Relationships

Wikipedia:en: Georg Christian Lehms [info]
VIAF ID:39367187 [info]
Wikidata:Q324462 [info]

Appearances

DateTitle
libretto
1711Kantate, BWV 13 "Meine Seufzer, meine Tränen"
1711Kantate, BWV 13 "Meine Seufzer, meine Tränen": I. Aria (Tenore) "Meine Seufzer, meine Tränen"
1711Kantate, BWV 13 "Meine Seufzer, meine Tränen": II. Recitativo (Alto) "Mein liebster Gott lässt mich annoch"
1711Kantate, BWV 13 "Meine Seufzer, meine Tränen": IV. Recitativo (Soprano) "Mein Kummer nimmet zu"
1711Kantate, BWV 13 "Meine Seufzer, meine Tränen": V. Aria (Basso) "Ächzen und erbärmlich Weinen"
1711Kantate, BWV 16 "Herr Gott, dich loben wir"
1711Kantate, BWV 16 "Herr Gott, dich loben wir": I. Coro "Herr Gott, dich loben wir"
1711Kantate, BWV 16 "Herr Gott, dich loben wir": II. Recitativo (Basso) "So stimmen wir bei dieser frohen Zeit"
1711Kantate, BWV 16 "Herr Gott, dich loben wir": III. Aria (Basso) e Coro "Laßt uns jauchzen, lasst uns freuen"
1711Kantate, BWV 16 "Herr Gott, dich loben wir": IV. Recitativo (Alto) "Ach treuer Hort"
1711Kantate, BWV 16 "Herr Gott, dich loben wir": V. Aria (Tenore) "Geliebter Jesu, du allein sollst meiner Seelen Reichtum sein"
1711Kantate, BWV 32 "Liebster Jesu, mein Verlangen"
1711Kantate, BWV 32 "Liebster Jesu, mein Verlangen": I. Aria (Soprano) "Liebster Jesu, mein Verlangen"
1711Kantate, BWV 32 "Liebster Jesu, mein Verlangen": II. Recitativo (Basso) "Was ists, dass du mich gesuchet?"
1711Kantate, BWV 32 "Liebster Jesu, mein Verlangen": III. Aria (Basso) "Hier, in meines Vaters Stätte"
1711Kantate, BWV 32 "Liebster Jesu, mein Verlangen": IV. Recitativo (Dialog: Soprano, Basso) "Ach! heiliger und großer Gott"
1711Kantate, BWV 32 "Liebster Jesu, mein Verlangen": V. Aria (Duetto: Soprano, Basso) "Nun verschwinden alle Plagen"
1711Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret"
1711Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil I, I. Sinfonia
1711Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil I, II. Aria (Alto) "Geist und Seele wird verwirret"
1711Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil I, III. Recitativo (Alto) "Ich wundre mich, denn alles, was man sieht"
1711Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil I, IV. Aria (Alto) "Gott hat alles wohlgemacht"
1711Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil II, V. Sinfonia
1711Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil II, VI. Recitativo (Alto) "Ach, starker Gott, laß mich doch"
1711Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil II, VII. Aria (Alto) "Ich wünsche mir, bei Gott zu leben"
1711Kantate, BWV 57 "Selig ist der Mann"
1711Kantate, BWV 57 "Selig ist der Mann": II. Recitativo (Soprano) "Ach! dieser süße Trost"
1711Kantate, BWV 57 "Selig ist der Mann": III. Aria (Soprano). "Ich wünschte mir den Tod, den Tod"
1711Kantate, BWV 57 "Selig ist der Mann": IV. Recitativo (Soprano, Basso) "Ich reiche dir die Hand"
1711Kantate, BWV 57 "Selig ist der Mann": V. Aria (Basso) "Ja, ja, ich kann die Feinde schlagen"
1711Kantate, BWV 57 "Selig ist der Mann": VI. Récitatif (Soprano, Bass). "In meinen Schoss liegt Ruh' und Leben"
1711Kantate, BWV 57 "Selig ist der Mann": VII. Aria (Soprano) "Ich ende behende mein irdisches Leben"
1711Kantate, BWV 110 "Unser Mund sei voll Lachens"
1711Kantate, BWV 110 "Unser Mund sei voll Lachens": II. Aria (Tenor) "Ihr Gedanken und ihr Sinnen"
1711Kantate, BWV 110 "Unser Mund sei voll Lachens": IV. Aria (Tenor) "Ach Herr, was ist ein Menschenkind"
1711Kantate, BWV 110 "Unser Mund sei voll Lachens": VI. Aria (Bass) "Wacht auf, ihr Adern und ihr Glieder"
1711Kantate, BWV 151 "Süßer Trost, mein Jesus kömmt": I. Aria (Sopran) "Süßer Trost, mein Jesus kömmt"
1711Kantate, BWV 151 "Süßer Trost, mein Jesus kömmt": II. Recitativo (Bass) "Erfreue dich, mein Herz"
1711Kantate, BWV 151 "Süßer Trost, mein Jesus kömmt": III. Aria (Alt) "In Jesu Demut kann ich Trost"
1711Kantate, BWV 151 "Süßer Trost, mein Jesus kömmt": IV. Recitativo (Tenor) "Du teurer Gottessohn"
1711Kantate, BWV 170 "Vergnügte Ruh! beliebte Seelenlust!": I. Aria (Alt) "Vergnügte Ruh! beliebte Seelenlust!"
1711Kantate, BWV 170 "Vergnügte Ruh! beliebte Seelenlust!": II. Recitativo (Alt) "Die Welt, das Sündenhaus"
1711Kantate, BWV 170 "Vergnügte Ruh! beliebte Seelenlust!": III. Aria (Alt) "Wie jammern mich doch die verkehrten Herzen"
1711Kantate, BWV 170 "Vergnügte Ruh! beliebte Seelenlust!": IV. Recitativo (Alt) "Wer sollte sich demnach"
1711Kantate, BWV 170 "Vergnügte Ruh! beliebte Seelenlust!": V. Aria (Alt) "Mir ekelt mehr zu leben"
1711Kantate, BWV 170 „Vergnügte Ruh! beliebte Seelenlust!“
Cantata "Ach Gott, wie manches Herzeleid", GWV 1142/11
Cantata "Reiner Geist, lass doch mein Herz", GWV 1138/11
Cantata "Verleih, dass ich aus Herzensgrund", GWV 1114/16
Kantate "Demüthiget euch nun", GWV 1144/12
Kantate "Wenn wir in höchsten Nöthen seyn", GWV 1143/12
Kantate „Angst und Jammer“, GWV 1145/11
Kantate „Furcht und Zagen“, GWV 1102/11b
Mein Herz schwimmt in Blut in C minor, GWV 1152/12b
Wie bald hast du gelitten, Kantate, GWV 1109/14
lyrics
Kantate „Ach Gott und Herr“, GWV 1144/11
Kantate, BWV 151 "Süßer Trost, mein Jesus kömmt"
Kantate, BWV 199 "Mein Herze schwimmt im Blut"
Kantate, BWV 199 "Mein Herze schwimmt im Blut": I. Recitativo "Mein Herze schwimmt im Blut"
Kantate, BWV 199 "Mein Herze schwimmt im Blut": II. Aria "Stumme Seufzer, stille Klagen"
Kantate, BWV 199 "Mein Herze schwimmt im Blut": III. Recitativo "Doch Gott muß mir gnädig sein"
Kantate, BWV 199 "Mein Herze schwimmt im Blut": IV. Aria "Tief gebückt und voller Reue"
Kantate, BWV 199 "Mein Herze schwimmt im Blut": V. Recitativo "Auf diese Schmerzensreu"
Kantate, BWV 199 "Mein Herze schwimmt im Blut": VII. Recitativo "Ich lege mich in diese Wunden"
Kantate, BWV 199 "Mein Herze schwimmt im Blut": VIII. Aria "Wie freudig ist mein Herz"