| arrangeerde instruments |
---|
| Die Zauberflöte, K. 620: Akt I, No. 1: Introduction: Zu Hilfe! zu Hilfe! | piano | Dennis Russell Davies, Maki Namekawa | 6:19 |
| Die Zauberflöte, K. 620: Akt I, No. 2: Lied: Der Vogelfänger bin ich ja | piano | Dennis Russell Davies, Maki Namekawa | 1:23 |
| Die Zauberflöte, K. 620: Akt I, No. 3: Arie: Dies Bildnis ist bezaubernd schön | piano | Dennis Russell Davies, Maki Namekawa | 4:13 |
| Die Zauberflöte, K. 620: Akt I, No. 4: Recetitiv & Arie: O zittre nicht, mein lieber Sohn | piano | Dennis Russell Davies, Maki Namekawa | 4:41 |
| Die Zauberflöte, K. 620: Akt I, No. 5: Quintett: Hm! Hm! Hm! | piano | Dennis Russell Davies, Maki Namekawa | 6:11 |
| Die Zauberflöte, K. 620: Akt I, No. 6: Terzett: Du feines Täubchen, nur herein | piano | Dennis Russell Davies, Maki Namekawa | 2:01 |
| Die Zauberflöte, K. 620: Akt I, No. 7: Duett: Bei Männern, welche Liebe fühlen | piano | Dennis Russell Davies, Maki Namekawa | 3:19 |
| Die Zauberflöte, K. 620: Akt I, No. 8: Finale: Zum Ziele führt dich diese Bahn | piano | Dennis Russell Davies, Maki Namekawa | 15:40 |
| Die Zauberflöte, K. 620: Ouverture | piano | Dennis Russell Davies, Maki Namekawa | 7:17 |
| componeerde |
---|
1889 – 1890 | Die schlanke Wasserlilie | | | |
1889 – 1890 | In der Ferne | | | |
1889 – 1890 | Waldgespräch | | | |
1891 | Three Pieces for Cello and Piano | | | |
1891 | Three Pieces for Cello and Piano: No. 1. Humoreske | | | |
1891 | Three Pieces for Cello and Piano: No. 2. Lied | | | |
1891 | Three Pieces for Cello and Piano: No. 3. Tarantell | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1 | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1: No. 1. Mit Wärme | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1: No. 2. Flüchtig | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1: No. 3. Träumerisch | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1: No. 4. Sehr schnell und leicht | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1: No. 5. Hinträumend | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1: No. 6. Energisch | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1: No. 7. Sehr zart | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1: No. 8. Heiter (Walzer-Tempo) | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1: No. 9. Ländler-Tempo | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1: No. 10. Gut betont | | | |
1892 | Ländliche Tänze, op. 1: no. 11. Sehr sanft | | | |
1892 | Wandl' ich im Wald des Abends | | | |
1892 – 1893 | Symphony no. 1 in D minor | | | |
1892 – 1893 | Symphony no. 1 in D minor: I. Allegro ma non troppo | | | |
1892 – 1893 | Symphony no. 1 in D minor: II. Scherzo: Allegro scherzando | | | |
1892 – 1893 | Symphony no. 1 in D minor: III. Sehr innig und breit | | | |
1892 – 1893 | Symphony no. 1 in D minor: IV. Finale. Moderato | | | |
1893 – 1895 | Sarema | | | |
1894 | Sonata in A minor for Cello and Piano | | | |
1894 | Sonata in A minor for Cello and Piano: I. Mit Leidenschaft: Allegro | | | |
1894 | Sonata in A minor for Cello and Piano: II. Andante | | | |
1894 | Sonata in A minor for Cello and Piano: III. Allegretto | | | |
1894 – 1896 | Zwei Sätze für Streichquintett | | | |
1894 – 1896 | Zwei Sätze für Streichquintett: I. Allegro | | | |
1894 – 1896 | Zwei Sätze für Streichquintett: II. Prestissimo | | | |
1895 | Albumblatt | | | |
1895 | Minnelied | | | |
1895 | Suite for Violin and Piano in A major: I. Mäßig | | | |
1895 | Suite for Violin and Piano in A major: II. Langsam, mit großem Ausdruck | | | |
1895 | Suite for Violin and Piano in A major: III. Sehr schnell und leicht | | | |
1895 | Suite for Violin and Piano in A major: IV. Mäßiges Walzertempo | | | |
1895 | Suite for Violin and Piano in A major: V. Schnell | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2 | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 1: I. Heilige Nacht | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 1: II. Der Himmel hat keine Sterne | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 1: III. Geflüster der Nacht | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 1: IV. Der liebe Lied | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 1: V. Mailied | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 1: VI. Um Mitternacht | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 1: VII. Vor der Stadt | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 2: I. Frühlingstag | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 2: II. Altdeutsches Minnelied | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 2: III. Der Traum | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 2: IV. Das verlassene Mädchen | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 2: V. Im Lenz | | | |
1895 – 1896 | Lieder, op. 2, Book 2: VI. Empfängniss | | | |
1896 | Frühlingsglaube | | | |
1896 | Geheimnis | | | |
1896 | Hochzeitsgesang | | | |
1896 | String Quartet no. 1 in A major, op. 4 | | | |
1896 | String Quartet no. 1 in A major, op. 4: I. Allegro con fuoco | | | |
1896 | String Quartet no. 1 in A major, op. 4: II. Allegretto | | | |
1896 | String Quartet no. 1 in A major, op. 4: III. Breit und kräftig | | | |
1896 | String Quartet no. 1 in A major, op. 4: IV. Vivace e con fuoco | | | |
1896 – 1897 | Frühlingsbegräbnis: „Als so weihevoll der Alte sprach“ | | | |
1896 – 1897 | Frühlingsbegräbnis: „Horch! vom Hügel welch’ ein wilder Klang?“ | | | |
1896 – 1897 | Frühlingsbegräbnis: „Horch! vom Hügel, welch’ sanfter Klang“ | | | |
1896 – 1897 | Frühlingsbegräbnis: „Schöner Jüngling …“ | | | |
1896 – 1897 | Frühlingsbegräbnis: „Stumm in Wehmut schaut der Mond herab“ | | | |
1896 – 1897 | Frühlingsbegräbnis: „Und ein Specht klopft an den Föhrenstamm“ | | | |
1896 – 1897 | Frühlingsbegräbnis: „wie lieblich er ruht“ | | | |
1896 – 1897 | Gesänge, op. 5 | | | |
1896 – 1897 | Gesänge, op. 5: I. Schlaf nur ein | | | |
1896 – 1897 | Gesänge, op. 5: II. Hütet euch! | | | |
1896 – 1897 | Gesänge, op. 5: III. O Blätter, dürre Blätter | | | |
1896 – 1897 | Gesänge, op. 5: IV. O Sterne, goldene Sterne… | | | |
1896 – 1897 | Gesänge, op. 5: V. Unter blühenden Bäumen | | | |
1896 – 1897 | Gesänge, op. 5: VI. Tiefe Sehnsucht | | | |
1896 – 1897 | Gesänge, op. 5: VII. Nach dem Gewitter | | | |
1896 – 1897 | Gesänge, op. 5: VIII. Im Korn | | | |
1897 | Symphony no. 2 in B-flat major | | | |
1897 | Symphony no. 2 in B-flat major: I. Sostenuto | | | |
1897 | Symphony no. 2 in B-flat major: II. Nicht zu schnell - Scherzando | | | |
1897 | Symphony no. 2 in B-flat major: III. Adagio | | | |
1897 | Symphony no. 2 in B-flat major: IV. Moderato | | | |
1898 | Aurikelchen | | | |
1898 | Fantasien über Gedichte von Richard Dehmel, op. 9 | | | |
1898 | Walzer-Gesänge, op. 6 | | | |
1898 | Walzer-Gesänge, op. 6: No. 1. Liebe Schwalbe | | | |
1898 | Walzer-Gesänge, op. 6: No. 2. Klagen ist der Mond gekommen | | | |
1898 | Walzer-Gesänge, op. 6: No. 3. Fensterlein, nachts bist du zu | | | |
1898 | Walzer-Gesänge, op. 6: No. 4. Ich geh’ des Nachts | | | |
1898 | Walzer-Gesänge, op. 6: No. 5. Blaues Sternlein | | | |
1898 | Walzer-Gesänge, op. 6: No. 6. Briefchen schrieb ich | | | |
1898 – 1899 | 5 Gesänge, op. 7 | | | |
1898 – 1899 | 5 Gesänge, op. 7: Da waren zwei Kinder | | | |
1898 – 1899 | 5 Gesänge, op. 7: Entbietung | | | |
1898 – 1899 | 5 Gesänge, op. 7: Irmelin Rose | | | |
1898 – 1899 | 5 Gesänge, op. 7: Meeraugen | | | |
1898 – 1899 | 5 Gesänge, op. 7: Sonntag | | | |
1899 | 4 Gesänge, op. 8 | | | |
1899 | 4 Gesänge, op. 8: I. Turmwächterlied | | | |
| Bekijk alle 315 relaties |
| herzien |
---|
1903 | Frühlingsbegräbnis | | | |
1903 | Frühlingsbegräbnis: „Als so weihevoll der Alte sprach“ | | | |
1903 | Frühlingsbegräbnis: „Horch! vom Hügel welch’ ein wilder Klang?“ | | | |
1903 | Frühlingsbegräbnis: „Horch! vom Hügel, welch’ sanfter Klang“ | | | |
1903 | Frühlingsbegräbnis: „Schöner Jüngling …“ | | | |
1903 | Frühlingsbegräbnis: „Stumm in Wehmut schaut der Mond herab“ | | | |
1903 | Frühlingsbegräbnis: „Und ein Specht klopft an den Föhrenstamm“ | | | |
1903 | Frühlingsbegräbnis: „wie lieblich er ruht“ | | | |
| libretto |
---|
| Der König Kandaules | | | |
| Der König Kandaules: Akt I | | | |
| Der König Kandaules: Akt I: Ja, Kandaules sagt es | | | |
| Der König Kandaules: Akt I: Prolog: Der sein Glück hält, soll sich gut verstecken - Warren, Nina | | | |
| Der König Kandaules: Akt I: Schlage den schleier zurück | | | |
| Der König Kandaules: Akt I: Szene 1: He, Gyges, Du gehst? Bleib doch bei und | | | |
| Der König Kandaules: Akt I: Szene 4: Also du bist Gyges? | | | |
| Der König Kandaules: Akt II | | | |
| Der König Kandaules: Akt II: Nun quält mich die Musik | | | |
| Der König Kandaules: Akt II: Szene 2: Ich wär' schon lang bei Euch, doch glaubt ich euch nicht allein | | | |
| Der König Kandaules: Akt II: Vorspiel | | | |
| Der König Kandaules: Akt III | | | |
| Der König Kandaules: Akt III: Die Schönste aller Nächte.. | | | |
| Der König Kandaules: Akt III: Szene 1: Hast Du Kandaules geseh'n Philebos? | | | |
| Der König Kandaules: Akt III: Szene 2: Mein Ring! Mein Ring! | | | |
| Der König Kandaules: Akt III: Szene 3: Wie, Mein Gebieter, das ist eure Sorge? | | | |
| Der König Kandaules: Akt III: Vorspiel | | | |
| opgedragen composities |
---|
| Lyrische Suite | | | |
| Lyrische Suite | | | |
| Zwei Gesänge, op. 1 | | | |
| schreef |
---|
1895 | Suite for Violin and Piano in A major | | | |
1896 – 1897 | Frühlingsbegräbnis | | | |