Franz Schmidt (Austrian composer)

~ Person

Relationships

students:Oswald Kabasta (ended)
Frida Kern (Austrian composer) (ended)
Franz Mixa (ended)
Alfred Uhl (ended)
Alfred Rosé (composer and conductor)
Péter Solymos
Friedrich Wührer (pianist, 1900-1975)
Léo Wurmser
Marțian Negrea (from 1918 until 1921)
Hanns Jelinek (from 1920 until 1922)
Theodor Berger (Austrian composer) (from 1926 until 1932)
Susi Jeans (organist) (from 1928 to ????)
teachers:Anton Bruckner (composer)
Robert Fuchs (Austrian composer)
Ferdinand Hellmesberger
Discogs:https://www.discogs.com/artist/663504 [info]
other databases:http://id.loc.gov/authorities/names/n79077217 [info]
http://snaccooperative.org/ark:/99166/w6dv2f3n [info]
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb12184381w [info]
https://d-nb.info/gnd/118608762 [info]
https://openlibrary.org/works/OL1084174A [info]
https://www.worldcat.org/identities/lccn-n79077217 [info]
Allmusic:https://www.allmusic.com/artist/mn0001212501 [info]
VIAF ID:9891919 [info]
Wikidata:Q434601 [info]
IMSLP:imslp: Category:Schmidt, Franz [info]

Appearances

DateTitleArtistLength
liner notes
– ????Das Buch mit sieben SiegelnFranz Schmidt; Eberhard Büchner, Robert Holl, Gabriele Fontana, Margareta Hintermeier, Kurt Azesberger, Robert Holzer, Martin Haselböck, Wiener Singverein, Wiener Symphoniker, Horst Stein
arranged
1931Chaconne cis-moll (for orchestra)
composed
1892Drei kleine Phantasiestücke nach ungarischen Nationalmelodien für Violoncello und Klavierbegleitung
1892Drei kleine Phantasiestücke nach ungarischen Nationalmelodien für Violoncello und Klavierbegleitung: Nr. 1 G-Dur. Allegretto
1892Drei kleine Phantasiestücke nach ungarischen Nationalmelodien für Violoncello und Klavierbegleitung: Nr. 2. Allegretto con moto
1892Drei kleine Phantasiestücke nach ungarischen Nationalmelodien für Violoncello und Klavierbegleitung: Nr. 3. Allegro vivace
1896 – 1899Symphonie Nr. 1 E-Dur
1896 – 1899Symphonie Nr. 1 E-Dur: I. Sehr langsam - Sehr lebhaft
1896 – 1899Symphonie Nr. 1 E-Dur: II. Langsam
1896 – 1899Symphonie Nr. 1 E-Dur: III. Schnell und leicht
1896 – 1899Symphonie Nr. 1 E-Dur: IV. Lebhaft, doch nicht zu schnell
1904 – 1906Notre Dame, op. 2
1904 – 1906Notre Dame, op. 2: Act II
1911 – 1913Symphonie Nr. 2 Es-Dur
1911 – 1913Symphonie Nr. 2 Es-Dur: I. Lebhaft
1911 – 1913Symphonie Nr. 2 Es-Dur: II. Allegretto con variazioni: Einfach und zart
1911 – 1913Symphonie Nr. 2 Es-Dur: III. Finale: Langsam
1916Variationen und Fuge über ein eigenes Thema (Königsfanfaren aus "Fredigundis")
1923Konzertante Variationen über ein Thema von Beethoven (für Klavier für die linke Hand und Orchester)
1923Konzertante Variationen über ein Thema von Beethoven (für Klavier für die linke Hand und Orchester): 1. Langsam
1923Konzertante Variationen über ein Thema von Beethoven (für Klavier für die linke Hand und Orchester): 2. Thema
1923Konzertante Variationen über ein Thema von Beethoven (für Klavier für die linke Hand und Orchester): 3. Ruhig fließend
1923Konzertante Variationen über ein Thema von Beethoven (für Klavier für die linke Hand und Orchester): 4. Lebhaft, doch nicht zu schnell
1923Konzertante Variationen über ein Thema von Beethoven (für Klavier für die linke Hand und Orchester): 5. Langsam - Sehr lebhaft
1923Konzertante Variationen über ein Thema von Beethoven (für Klavier für die linke Hand und Orchester): 6. Sehr ruhig
1923Konzertante Variationen über ein Thema von Beethoven (für Klavier für die linke Hand und Orchester): 7. Mäßig bewegt - Sehr bewegt
1924Fantasie und Fuge D-Dur
1924Präludium und Fuge Es-Dur
1924Toccata in C major
1925Chaconne cis-moll (for organ)
1925Chaconne cis-moll (for orchestra)
1925String Quartet no. 1 in A major: I. Anmutig bewegt
1925String Quartet no. 1 in A major: II. Adagio
1925String Quartet no. 1 in A major: III. Scherzo. Sehr lebhaft
1925String Quartet no. 1 in A major: IV. Ruhig fließend
1926Vier kleine Choralvorspiele
1926Vier kleine Choralvorspiele: I. O Ewigkeit, du Donnerwort
1926Vier kleine Choralvorspiele: II. Was mein Gott will
1926Vier kleine Choralvorspiele: III. O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen
1926Vier kleine Choralvorspiele: IV. Nun danket alle Gott
1927Fuge F-Dur
1927Präludium und Fuge C-Dur
1927 – 1928Symphonie Nr. 3 A-Dur
1927 – 1928Symphonie Nr. 3 A-Dur: I. Allegro molto moderato
1927 – 1928Symphonie Nr. 3 A-Dur: II. Adagio
1927 – 1928Symphonie Nr. 3 A-Dur: III. Scherzo: Allegro vivace
1927 – 1928Symphonie Nr. 3 A-Dur: IV. Lento - Allegro vivace
1928Vier kleine Präludien und Fugen
1928Vier kleine Präludien und Fugen: I. Es-Dur
1928Vier kleine Präludien und Fugen: II. c-Moll
1928Vier kleine Präludien und Fugen: III. G-Dur
1928Vier kleine Präludien und Fugen: IV. D-Dur „Halleluja“
1929String Quartet no. 2 in G major
1929String Quartet no. 2 in G major: I. Molto tranquillo
1929String Quartet no. 2 in G major: II. Adagio
1929String Quartet no. 2 in G major: III. Scherzo. Allegro vivace
1929String Quartet no. 2 in G major: IV. Allegro
1930 – 1931Variations on a Hussar Song
1932Clarinet Quintet in B-flat major
1932Clarinet Quintet in B-flat major: I. Andante tranquillo
1932Clarinet Quintet in B-flat major: II. Lento
1932Clarinet Quintet in B-flat major: III. Allegro ma non troppo
1932 – 1933Symphonie Nr. 4 C-Dur
1932 – 1933Symphonie Nr. 4 C-Dur: I. Allegro molto moderato
1932 – 1933Symphonie Nr. 4 C-Dur: II. Adagio
1932 – 1933Symphonie Nr. 4 C-Dur: III. Molto vivace
1932 – 1933Symphonie Nr. 4 C-Dur: IV. Tempo primo un poco sostenuto
1933Choralvorspiel zu Joseph Haydns "Gott erhalte"
1934Der Heiland ist erstanden
1934Konzert für Klavier für die linke Hand und Orchester Es-Dur
1934Konzert für Klavier für die linke Hand und Orchester Es-Dur: 1. Allegro moderato un poco maestoso
1934Konzert für Klavier für die linke Hand und Orchester Es-Dur: 2. Andante
1934Konzert für Klavier für die linke Hand und Orchester Es-Dur: 3. Vivace
1934Präludium und Fuge A-Dur
1935Toccata und Fuge As-Dur
1935 – 1937Das Buch mit sieben Siegeln
1935 – 1937Das Buch mit sieben Siegeln: 1. Teil
1935 – 1937Das Buch mit sieben Siegeln: 2. Teil
1935 – 1937Das Buch mit sieben Siegeln: Epilog
1935 – 1937Das Buch mit sieben Siegeln: Prolog
1938Clarinet Quintet in A major
1938Clarinet Quintet in A major: I. Allegro moderato
1938Clarinet Quintet in A major: II. Intermezzo
1938Clarinet Quintet in A major: III. Trio
1938Clarinet Quintet in A major: IV. Adagio
1938Clarinet Quintet in A major: V. Variations on a Theme of Josef Labor: Allegretto grazioso
1938Toccata
– 1925String Quartet no. 1 in A major
Fredigundis
Notre Dame, op. 2: Act I
Notre Dame, op. 2: Act I. Carnival Music
Notre Dame, op. 2: Act I. Intermezzo
Notre Dame, op. 2: Act I. Introduction
Quintet in G major for 2 Violins, Viola, Cello and Piano Left Hand
Quintet in G major for 2 Violins, Viola, Cello and Piano Left Hand: I. Lebhaft, doch nicht schnell
Quintet in G major for 2 Violins, Viola, Cello and Piano Left Hand: II. Adagio
Quintet in G major for 2 Violins, Viola, Cello and Piano Left Hand: III. Sehr ruhig
Quintet in G major for 2 Violins, Viola, Cello and Piano Left Hand: IV. Sehr lebhaft
Romance for Piano
Variations and fugue on a theme from "Fredigundis"
Vier kleine Präludien und Fugen: IV. D-Dur „Halleluja“: Fuge
Vier kleine Präludien und Fugen: IV. D-Dur „Halleluja“: Präludium
libretto
Notre Dame, op. 2
Notre Dame, op. 2: Act I
Notre Dame, op. 2: Act II
revised
1924Variationen und Fuge über ein eigenes Thema (Königsfanfaren aus "Fredigundis")