Basie Is Our Boss

~ Veröffentlichung von Frank Foster (alle Versionen dieser Veröffentlichung ansehen, eine vorhanden)

Titelliste

12"-Vinyl 1
Nr.TitelBewertungLänge
A1Vested Interest
Techniker(in):
Ron Steele (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Produzent(in):
Esmond Edwards
Bass:
Buddy Catlett (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Holzblasinstrumente:
Eric Dixon (woodwind) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Klavier:
John Young (jazz pianist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
membranophone:
Phil Thomas (US blues drummer) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Tenorsaxophon:
Frank Foster (saxophonist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Trompete:
Al Aarons (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
aufgenommen bei:
RCA Studios (Chicago, 1935-1969) in Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
8:47
A2Why Try to Change Me Now
Techniker(in):
Ron Steele (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Produzent(in):
Esmond Edwards
Bass:
Buddy Catlett (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Holzblasinstrumente:
Eric Dixon (woodwind) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Klavier:
John Young (jazz pianist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
membranophone:
Phil Thomas (US blues drummer) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Tenorsaxophon:
Frank Foster (saxophonist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Trompete:
Al Aarons (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
aufgenommen bei:
RCA Studios (Chicago, 1935-1969) in Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
4:13
A3May We
Techniker(in):
Ron Steele (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Produzent(in):
Esmond Edwards
Bass:
Buddy Catlett (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Holzblasinstrumente:
Eric Dixon (woodwind) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Klavier:
John Young (jazz pianist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
membranophone:
Phil Thomas (US blues drummer) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Tenorsaxophon:
Frank Foster (saxophonist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Trompete:
Al Aarons (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
aufgenommen bei:
RCA Studios (Chicago, 1935-1969) in Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
5:15
B1Samba Blues
Techniker(in):
Ron Steele (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Produzent(in):
Esmond Edwards
Bass:
Buddy Catlett (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Holzblasinstrumente:
Eric Dixon (woodwind) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Klavier:
John Young (jazz pianist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
membranophone:
Phil Thomas (US blues drummer) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Tenorsaxophon:
Frank Foster (saxophonist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Trompete:
Al Aarons (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
aufgenommen bei:
RCA Studios (Chicago, 1935-1969) in Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
6:00
B2Kelly Blue
Techniker(in):
Ron Steele (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Produzent(in):
Esmond Edwards
Bass:
Buddy Catlett (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Holzblasinstrumente:
Eric Dixon (woodwind) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Klavier:
John Young (jazz pianist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
membranophone:
Phil Thomas (US blues drummer) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Tenorsaxophon:
Frank Foster (saxophonist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Trompete:
Al Aarons (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
aufgenommen bei:
RCA Studios (Chicago, 1935-1969) in Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
7:40
B3I've Got a Lot Ofliving to Do
Techniker(in):
Ron Steele (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Produzent(in):
Esmond Edwards
Bass:
Buddy Catlett (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Holzblasinstrumente:
Eric Dixon (woodwind) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Klavier:
John Young (jazz pianist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
membranophone:
Phil Thomas (US blues drummer) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Tenorsaxophon:
Frank Foster (saxophonist) (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
Trompete:
Al Aarons (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
aufgenommen bei:
RCA Studios (Chicago, 1935-1969) in Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten (vom 1963-02-18 bis 1963-02-19)
4:00

Nennungen

Veröffentlichung

Flöte:Eric Dixon (woodwind)
Tenorsaxophon:Eric Dixon (woodwind)
Frank Foster (saxophonist)
Trompete:Al Aarons