Nr. | Titel | Bewertung | Länge |
---|
1 | One Mint Julep- Bass:
- Gary King (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Bassposaune:
- Dave Bargeron (vom 1975-11 bis 1976-01) und Dave Taylor (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Bratsche / Viola:
- Alfred Brown (vom 1975-11 bis 1976-01) und Emanuel Vardi (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Cello:
- Charles McCracken (vom 1975-11 bis 1976-01) und Alan Shulman (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Flöte:
- Jerry Dodgion (vom 1975-11 bis 1976-01) und Hubert Laws (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Geige / Violine:
- Frederick Buldrini (vom 1975-11 bis 1976-01), Harry Cykman (vom 1975-11 bis 1976-01), Lewis Eley (vom 1975-11 bis 1976-01), Max Ellen (vom 1975-11 bis 1976-01), Emanuel Green (vom 1975-11 bis 1976-01), Harold Kohon (vom 1975-11 bis 1976-01), David Nadien (vom 1975-11 bis 1976-01) und Matthew Raimondi (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Gitarre:
- Jeff Mironov (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Harfe:
- Gloria Agostini (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Keyboard:
- Bob James (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Perkussion:
- Ralph MacDonald (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Posaune:
- Wayne Andre (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Saxophon:
- Grover Washington, Jr. (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Schlagzeug:
- Andy Newmark (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Tenorsaxophon:
- Eddie Daniels (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Trompete:
- Jon Faddis (vom 1975-11 bis 1976-01), John Frosk (vom 1975-11 bis 1976-01), Lew Soloff (vom 1975-11 bis 1976-01) und Marvin Stamm (vom 1975-11 bis 1976-01)
- phonographic copyright (℗) by:
- Tappan Zee Records (in 1976)
- aufgenommen bei:
- Van Gelder Studio in Englewood Cliffs, New Jersey, Vereinigte Staaten (vom 1975-11 bis 1976-01)
- cover recording of:
- One Mint Julep (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Texter und Komponist(in):
- Rudolph Toombs
- publisher:
- Regent Music und Unichappell Music
| | 9:09 |
2 | Women of Ireland- Bass:
- Gary King (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Bassposaune:
- Dave Bargeron (vom 1975-11 bis 1976-01) und Dave Taylor (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Bratsche / Viola:
- Alfred Brown (vom 1975-11 bis 1976-01) und Emanuel Vardi (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Cello:
- Charles McCracken (vom 1975-11 bis 1976-01) und Alan Shulman (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Flöte:
- Jerry Dodgion (vom 1975-11 bis 1976-01) und Hubert Laws (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Geige / Violine:
- Frederick Buldrini (vom 1975-11 bis 1976-01), Harry Cykman (vom 1975-11 bis 1976-01), Lewis Eley (vom 1975-11 bis 1976-01), Max Ellen (vom 1975-11 bis 1976-01), Emanuel Green (vom 1975-11 bis 1976-01), Harold Kohon (vom 1975-11 bis 1976-01), David Nadien (vom 1975-11 bis 1976-01) und Matthew Raimondi (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Gitarre:
- Eric Gale (vom 1975-11 bis 1976-01) und Hugh McCracken (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Harfe:
- Gloria Agostini (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Keyboard:
- Bob James (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Perkussion:
- Ralph MacDonald (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Posaune:
- Wayne Andre (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Saxophon:
- Grover Washington, Jr. (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Schlagzeug:
- Harvey Mason (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Tenorsaxophon:
- Eddie Daniels (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Trompete:
- Jon Faddis (vom 1975-11 bis 1976-01), John Frosk (vom 1975-11 bis 1976-01), Lew Soloff (vom 1975-11 bis 1976-01) und Marvin Stamm (vom 1975-11 bis 1976-01)
- phonographic copyright (℗) by:
- Tappan Zee Records (in 1976)
- aufgenommen bei:
- Van Gelder Studio in Englewood Cliffs, New Jersey, Vereinigte Staaten (vom 1975-11 bis 1976-01)
- instrumental recording of:
- Mná na hÉireann
- Texter:
- Peadar Ó Doirnín
- Komponist(in):
- Seán Ó Riada
| | 8:06 |
3 | Westchester Lady- Bass:
- Will Lee (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Bassposaune:
- Dave Bargeron (vom 1975-11 bis 1976-01) und Dave Taylor (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Bratsche / Viola:
- Alfred Brown (vom 1975-11 bis 1976-01) und Emanuel Vardi (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Cello:
- Charles McCracken (vom 1975-11 bis 1976-01) und Alan Shulman (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Flöte:
- Jerry Dodgion (vom 1975-11 bis 1976-01) und Hubert Laws (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Geige / Violine:
- Frederick Buldrini (vom 1975-11 bis 1976-01), Harry Cykman (vom 1975-11 bis 1976-01), Lewis Eley (vom 1975-11 bis 1976-01), Max Ellen (vom 1975-11 bis 1976-01), Emanuel Green (vom 1975-11 bis 1976-01), Harold Kohon (vom 1975-11 bis 1976-01), David Nadien (vom 1975-11 bis 1976-01) und Matthew Raimondi (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Gitarre:
- Eric Gale (vom 1975-11 bis 1976-01) und Hugh McCracken (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Harfe:
- Gloria Agostini (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Keyboard:
- Bob James (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Perkussion:
- Ralph MacDonald (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Posaune:
- Wayne Andre (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Saxophon:
- Grover Washington, Jr. (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Schlagzeug:
- Harvey Mason (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Tenorsaxophon:
- Eddie Daniels (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Trompete:
- Jon Faddis (vom 1975-11 bis 1976-01), John Frosk (vom 1975-11 bis 1976-01), Lew Soloff (vom 1975-11 bis 1976-01) und Marvin Stamm (vom 1975-11 bis 1976-01)
- phonographic copyright (℗) by:
- Tappan Zee Records (in 1976)
- aufgenommen bei:
- Van Gelder Studio in Englewood Cliffs, New Jersey, Vereinigte Staaten (vom 1975-11 bis 1976-01)
- recording of:
- Westchester Lady (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Komponist(in):
- Bob James
| 4 | 7:27 |
4 | Storm King- Bass:
- Will Lee (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Bassposaune:
- Dave Bargeron (vom 1975-11 bis 1976-01) und Dave Taylor (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Bratsche / Viola:
- Alfred Brown (vom 1975-11 bis 1976-01) und Emanuel Vardi (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Cello:
- Charles McCracken (vom 1975-11 bis 1976-01) und Alan Shulman (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Flöte:
- Jerry Dodgion (vom 1975-11 bis 1976-01) und Hubert Laws (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Geige / Violine:
- Frederick Buldrini (vom 1975-11 bis 1976-01), Harry Cykman (vom 1975-11 bis 1976-01), Lewis Eley (vom 1975-11 bis 1976-01), Max Ellen (vom 1975-11 bis 1976-01), Emanuel Green (vom 1975-11 bis 1976-01), Harold Kohon (vom 1975-11 bis 1976-01), David Nadien (vom 1975-11 bis 1976-01) und Matthew Raimondi (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Gitarre:
- Eric Gale (vom 1975-11 bis 1976-01) und Hugh McCracken (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Harfe:
- Gloria Agostini (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Keyboard:
- Bob James (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Perkussion:
- Ralph MacDonald (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Posaune:
- Wayne Andre (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Saxophon:
- Grover Washington, Jr. (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Schlagzeug:
- Harvey Mason (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Tenorsaxophon:
- Eddie Daniels (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Trompete:
- Jon Faddis (vom 1975-11 bis 1976-01), John Frosk (vom 1975-11 bis 1976-01), Lew Soloff (vom 1975-11 bis 1976-01) und Marvin Stamm (vom 1975-11 bis 1976-01)
- phonographic copyright (℗) by:
- Tappan Zee Records (in 1976)
- aufgenommen bei:
- Van Gelder Studio in Englewood Cliffs, New Jersey, Vereinigte Staaten (vom 1975-11 bis 1976-01)
- recording of:
- Storm King (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Komponist(in):
- Bob James
| | 6:36 |
5 | Jamaica Farewell- Bass:
- Gary King (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Bassposaune:
- Dave Bargeron (vom 1975-11 bis 1976-01) und Dave Taylor (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Bratsche / Viola:
- Alfred Brown (vom 1975-11 bis 1976-01) und Emanuel Vardi (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Cello:
- Charles McCracken (vom 1975-11 bis 1976-01) und Alan Shulman (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Flöte:
- Jerry Dodgion (vom 1975-11 bis 1976-01) und Hubert Laws (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Geige / Violine:
- Frederick Buldrini (vom 1975-11 bis 1976-01), Harry Cykman (vom 1975-11 bis 1976-01), Lewis Eley (vom 1975-11 bis 1976-01), Max Ellen (vom 1975-11 bis 1976-01), Emanuel Green (vom 1975-11 bis 1976-01), Harold Kohon (vom 1975-11 bis 1976-01), David Nadien (vom 1975-11 bis 1976-01) und Matthew Raimondi (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Harfe:
- Gloria Agostini (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Keyboard:
- Bob James (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Perkussion:
- Ralph MacDonald (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Posaune:
- Wayne Andre (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Saxophon:
- Grover Washington, Jr. (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Tenorsaxophon:
- Eddie Daniels (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Trompete:
- Jon Faddis (vom 1975-11 bis 1976-01), John Frosk (vom 1975-11 bis 1976-01), Lew Soloff (vom 1975-11 bis 1976-01) und Marvin Stamm (vom 1975-11 bis 1976-01)
- phonographic copyright (℗) by:
- Tappan Zee Records (in 1976)
- aufgenommen bei:
- Van Gelder Studio in Englewood Cliffs, New Jersey, Vereinigte Staaten (vom 1975-11 bis 1976-01)
- cover recording of:
- Jamaica Farewell (vom 1975-11 bis 1976-01)
- Texter und Komponist(in):
- Irving Burgie
- publisher:
- Cherry Lane Music Ltd.
| | 5:26 |