One

~ Veröffentlichung von Bob James (alle Versionen dieser Veröffentlichung ansehen, 9 vorhanden)

Titelliste

CD 1
Nr.TitelBewertungLänge
1Valley of the Shadows
Altflöte:
George Marge (vom 1974-02 bis 1974-04) und Romeo Penque (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bass:
Gary King (bass) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bassposaune:
Paul Faulise (American jazz trombone player, based in New Jersey, USA.) (vom 1974-02 bis 1974-04), Jack Gale (vom 1974-02 bis 1974-04) und Alan Raph (vom 1974-02 bis 1974-04)
Cello:
Seymour Barab (vom 1974-02 bis 1974-04), Jesse Levy (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles McCracken (cellist) (vom 1974-02 bis 1974-04), George Ricci (vom 1974-02 bis 1974-04), Alan Shulman (cellist and composer) (vom 1974-02 bis 1974-04) und Anthony Sophos (vom 1974-02 bis 1974-04)
Flügelhorn:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04) und Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04)
Geige / Violine:
Max Ellen (vom 1974-02 bis 1974-04), Paul Gershman (vom 1974-02 bis 1974-04), Emanuel Green (vom 1974-02 bis 1974-04), Harold Kohon (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles Libove (vom 1974-02 bis 1974-04), Harry Lookofsky (vom 1974-02 bis 1974-04), Joe Malin (vom 1974-02 bis 1974-04), David Nadien (vom 1974-02 bis 1974-04) und Gene Orloff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Gitarre:
Richie Resnicoff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Keyboard:
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Perkussion:
Ralph MacDonald (vom 1974-02 bis 1974-04)
Posaune:
Wayne Andre (vom 1974-02 bis 1974-04)
Schlagzeug:
Steve Gadd (drummer) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Sopransaxophon:
Grover Washington, Jr. (vom 1974-02 bis 1974-04)
Trompete:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04), Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04), Victor Paz (jazz trumpeter) (vom 1974-02 bis 1974-04), Al Rubin (vom 1974-02 bis 1974-04), Lew Soloff (vom 1974-02 bis 1974-04) und Marvin Stamm (vom 1974-02 bis 1974-04)
Vibraphon:
David Friedman (US jazz percussionist, mainly vibraphone and marimba) (vom 1974-02 bis 1974-04)
aufgenommen bei:
Van Gelder Studio (Englewood Cliffs, July 20, 1959 -) in Englewood Cliffs, New Jersey, Vereinigte Staaten (vom 1974-02 bis 1974-04)
recording of:
Valley of the Shadows (vom 1974-02 bis 1974-04)
Komponist(in):
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer)
9:41
2In the Garden
Altflöte:
George Marge (vom 1974-02 bis 1974-04) und Romeo Penque (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bass:
Gary King (bass) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bassposaune:
Paul Faulise (American jazz trombone player, based in New Jersey, USA.) (vom 1974-02 bis 1974-04), Jack Gale (vom 1974-02 bis 1974-04) und Alan Raph (vom 1974-02 bis 1974-04)
Cello:
Seymour Barab (vom 1974-02 bis 1974-04), Jesse Levy (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles McCracken (cellist) (vom 1974-02 bis 1974-04), George Ricci (vom 1974-02 bis 1974-04), Alan Shulman (cellist and composer) (vom 1974-02 bis 1974-04) und Anthony Sophos (vom 1974-02 bis 1974-04)
Flügelhorn:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04) und Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04)
Geige / Violine:
Max Ellen (vom 1974-02 bis 1974-04), Paul Gershman (vom 1974-02 bis 1974-04), Emanuel Green (vom 1974-02 bis 1974-04), Harold Kohon (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles Libove (vom 1974-02 bis 1974-04), Harry Lookofsky (vom 1974-02 bis 1974-04), Joe Malin (vom 1974-02 bis 1974-04), David Nadien (vom 1974-02 bis 1974-04) und Gene Orloff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Gitarre:
Richie Resnicoff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Keyboard:
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Pedal-Steel-Gitarre:
Eric Weissberg (vom 1974-02 bis 1974-04)
Perkussion:
Ralph MacDonald (vom 1974-02 bis 1974-04)
Posaune:
Wayne Andre (vom 1974-02 bis 1974-04)
Schlagzeug:
Steve Gadd (drummer) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Trompete:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04), Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04), Victor Paz (jazz trumpeter) (vom 1974-02 bis 1974-04), Al Rubin (vom 1974-02 bis 1974-04), Lew Soloff (vom 1974-02 bis 1974-04) und Marvin Stamm (vom 1974-02 bis 1974-04)
Vibraphon:
David Friedman (US jazz percussionist, mainly vibraphone and marimba) (vom 1974-02 bis 1974-04)
aufgenommen bei:
Van Gelder Studio (Englewood Cliffs, July 20, 1959 -) in Englewood Cliffs, New Jersey, Vereinigte Staaten (vom 1974-02 bis 1974-04)
recording of:
In the Garden (vom 1974-02 bis 1974-04)
Komponist(in):
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer) und Johann Pachelbel (composer)
arranger:
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer)
Arrangement von:
Canon and Gigue in D major, T. 377: I. Canon (catch-all for arrangements)
3:09
3Soulero
Altflöte:
George Marge (vom 1974-02 bis 1974-04) und Romeo Penque (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bass:
Gary King (bass) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bassposaune:
Paul Faulise (American jazz trombone player, based in New Jersey, USA.) (vom 1974-02 bis 1974-04), Jack Gale (vom 1974-02 bis 1974-04) und Alan Raph (vom 1974-02 bis 1974-04)
Cello:
Seymour Barab (vom 1974-02 bis 1974-04), Jesse Levy (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles McCracken (cellist) (vom 1974-02 bis 1974-04), George Ricci (vom 1974-02 bis 1974-04), Alan Shulman (cellist and composer) (vom 1974-02 bis 1974-04) und Anthony Sophos (vom 1974-02 bis 1974-04)
Flügelhorn:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04) und Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04)
Geige / Violine:
Max Ellen (vom 1974-02 bis 1974-04), Paul Gershman (vom 1974-02 bis 1974-04), Emanuel Green (vom 1974-02 bis 1974-04), Harold Kohon (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles Libove (vom 1974-02 bis 1974-04), Harry Lookofsky (vom 1974-02 bis 1974-04), Joe Malin (vom 1974-02 bis 1974-04), David Nadien (vom 1974-02 bis 1974-04) und Gene Orloff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Gitarre:
Richie Resnicoff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Keyboard:
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Perkussion:
Ralph MacDonald (vom 1974-02 bis 1974-04)
Posaune:
Wayne Andre (vom 1974-02 bis 1974-04)
Schlagzeug:
Steve Gadd (drummer) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Sopransaxophon:
Grover Washington, Jr. (vom 1974-02 bis 1974-04)
Trompete:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04), Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04), Victor Paz (jazz trumpeter) (vom 1974-02 bis 1974-04), Al Rubin (vom 1974-02 bis 1974-04), Lew Soloff (vom 1974-02 bis 1974-04) und Marvin Stamm (vom 1974-02 bis 1974-04)
Vibraphon:
David Friedman (US jazz percussionist, mainly vibraphone and marimba) (vom 1974-02 bis 1974-04)
aufgenommen bei:
Van Gelder Studio (Englewood Cliffs, July 20, 1959 -) in Englewood Cliffs, New Jersey, Vereinigte Staaten (vom 1974-02 bis 1974-04)
recording of:
Soulero (vom 1974-02 bis 1974-04)
Komponist(in):
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer)
3:37
4Night on Bald Mountain
Altflöte:
George Marge (vom 1974-02 bis 1974-04) und Romeo Penque (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bass:
Gary King (bass) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bassposaune:
Paul Faulise (American jazz trombone player, based in New Jersey, USA.) (vom 1974-02 bis 1974-04), Jack Gale (vom 1974-02 bis 1974-04) und Alan Raph (vom 1974-02 bis 1974-04)
Cello:
Seymour Barab (vom 1974-02 bis 1974-04), Jesse Levy (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles McCracken (cellist) (vom 1974-02 bis 1974-04), George Ricci (vom 1974-02 bis 1974-04), Alan Shulman (cellist and composer) (vom 1974-02 bis 1974-04) und Anthony Sophos (vom 1974-02 bis 1974-04)
Flügelhorn:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04) und Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04)
Geige / Violine:
Max Ellen (vom 1974-02 bis 1974-04), Paul Gershman (vom 1974-02 bis 1974-04), Emanuel Green (vom 1974-02 bis 1974-04), Harold Kohon (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles Libove (vom 1974-02 bis 1974-04), Harry Lookofsky (vom 1974-02 bis 1974-04), Joe Malin (vom 1974-02 bis 1974-04), David Nadien (vom 1974-02 bis 1974-04) und Gene Orloff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Gitarre:
Richie Resnicoff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Keyboard:
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Perkussion:
Ralph MacDonald (vom 1974-02 bis 1974-04)
Posaune:
Wayne Andre (vom 1974-02 bis 1974-04)
Schlagzeug:
Steve Gadd (drummer) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Trompete:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04), Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04), Victor Paz (jazz trumpeter) (vom 1974-02 bis 1974-04), Al Rubin (vom 1974-02 bis 1974-04), Lew Soloff (vom 1974-02 bis 1974-04) und Marvin Stamm (vom 1974-02 bis 1974-04)
Vibraphon:
David Friedman (US jazz percussionist, mainly vibraphone and marimba) (vom 1974-02 bis 1974-04)
aufgenommen bei:
Van Gelder Studio (Englewood Cliffs, July 20, 1959 -) in Englewood Cliffs, New Jersey, Vereinigte Staaten (vom 1974-02 bis 1974-04)
recording of:
Night on Bald Mountain (Bob James arrangement) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Komponist(in):
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer) und Модест Петрович Мусоргский (composer)
arranger:
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer)
publisher:
Three Brothers Music, Inc. (publishing company. Not for release label)
Arrangement von:
A Night on Bald Mountain (orchestrated by Rimsky-Korsakov)
5:53
5Feel Like Making Love
Altflöte:
George Marge (vom 1974-02 bis 1974-04) und Romeo Penque (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bass:
Gary King (bass) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bassposaune:
Paul Faulise (American jazz trombone player, based in New Jersey, USA.) (vom 1974-02 bis 1974-04), Jack Gale (vom 1974-02 bis 1974-04) und Alan Raph (vom 1974-02 bis 1974-04)
Cello:
Seymour Barab (vom 1974-02 bis 1974-04), Jesse Levy (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles McCracken (cellist) (vom 1974-02 bis 1974-04), George Ricci (vom 1974-02 bis 1974-04), Alan Shulman (cellist and composer) (vom 1974-02 bis 1974-04) und Anthony Sophos (vom 1974-02 bis 1974-04)
Flügelhorn:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04) und Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04)
Geige / Violine:
Max Ellen (vom 1974-02 bis 1974-04), Paul Gershman (vom 1974-02 bis 1974-04), Emanuel Green (vom 1974-02 bis 1974-04), Harold Kohon (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles Libove (vom 1974-02 bis 1974-04), Harry Lookofsky (vom 1974-02 bis 1974-04), Joe Malin (vom 1974-02 bis 1974-04), David Nadien (vom 1974-02 bis 1974-04) und Gene Orloff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Gitarre:
Richie Resnicoff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Keyboard:
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Perkussion:
Ralph MacDonald (vom 1974-02 bis 1974-04)
Posaune:
Wayne Andre (vom 1974-02 bis 1974-04)
Schlagzeug:
Idris Muhammad (vom 1974-02 bis 1974-04)
Trompete:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04), Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04), Victor Paz (jazz trumpeter) (vom 1974-02 bis 1974-04), Al Rubin (vom 1974-02 bis 1974-04), Lew Soloff (vom 1974-02 bis 1974-04) und Marvin Stamm (vom 1974-02 bis 1974-04)
Vibraphon:
David Friedman (US jazz percussionist, mainly vibraphone and marimba) (vom 1974-02 bis 1974-04)
aufgenommen bei:
Van Gelder Studio (Englewood Cliffs, July 20, 1959 -) in Englewood Cliffs, New Jersey, Vereinigte Staaten (vom 1974-02 bis 1974-04)
instrumental cover recording of:
Feel Like Makin’ Love (vom 1974-02 bis 1974-04)
Texter und Komponist(in):
Eugene McDaniels
publisher:
Skyforest Music Co., Inc. und 日音 Synch事業部
6:39
6Nautilus
Altflöte:
George Marge (vom 1974-02 bis 1974-04) und Romeo Penque (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bass:
Gary King (bass) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Bassposaune:
Paul Faulise (American jazz trombone player, based in New Jersey, USA.) (vom 1974-02 bis 1974-04), Jack Gale (vom 1974-02 bis 1974-04) und Alan Raph (vom 1974-02 bis 1974-04)
Cello:
Seymour Barab (vom 1974-02 bis 1974-04), Jesse Levy (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles McCracken (cellist) (vom 1974-02 bis 1974-04), George Ricci (vom 1974-02 bis 1974-04), Alan Shulman (cellist and composer) (vom 1974-02 bis 1974-04) und Anthony Sophos (vom 1974-02 bis 1974-04)
Flügelhorn:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04) und Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04)
Geige / Violine:
Max Ellen (vom 1974-02 bis 1974-04), Paul Gershman (vom 1974-02 bis 1974-04), Emanuel Green (vom 1974-02 bis 1974-04), Harold Kohon (vom 1974-02 bis 1974-04), Charles Libove (vom 1974-02 bis 1974-04), Harry Lookofsky (vom 1974-02 bis 1974-04), Joe Malin (vom 1974-02 bis 1974-04), David Nadien (vom 1974-02 bis 1974-04) und Gene Orloff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Gitarre:
Richie Resnicoff (vom 1974-02 bis 1974-04)
Keyboard:
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer) (vom 1974-02 bis 1974-04)
Perkussion:
Ralph MacDonald (vom 1974-02 bis 1974-04)
Posaune:
Wayne Andre (vom 1974-02 bis 1974-04)
Schlagzeug:
Idris Muhammad (vom 1974-02 bis 1974-04)
Trompete:
Jon Faddis (vom 1974-02 bis 1974-04), Thad Jones (vom 1974-02 bis 1974-04), Victor Paz (jazz trumpeter) (vom 1974-02 bis 1974-04), Al Rubin (vom 1974-02 bis 1974-04), Lew Soloff (vom 1974-02 bis 1974-04) und Marvin Stamm (vom 1974-02 bis 1974-04)
Vibraphon:
David Friedman (US jazz percussionist, mainly vibraphone and marimba) (vom 1974-02 bis 1974-04)
aufgenommen bei:
Van Gelder Studio (Englewood Cliffs, July 20, 1959 -) in Englewood Cliffs, New Jersey, Vereinigte Staaten (vom 1974-02 bis 1974-04)
recording of:
Nautilus (vom 1974-02 bis 1974-04)
Komponist(in):
Bob James (US jazz keyboardist, arranger and producer)
45:04