Nr. | Titel | Bewertung | Länge |
---|
1 | Off the Ground- recording engineer:
- Bob Kraushaar (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Programmierung:
- Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Produzent(in):
- Paul McCartney und Julian Mendelsohn
- Bass-Synthesizer, Keyboard und Klavier:
- Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- E-Gitarre:
- Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Perkussion:
- Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07) und Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Schlagzeug und Sologesang:
- Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Hintergrundgesang:
- Linda McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07) und Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- aufgenommen bei:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1991-12 bis 1992-07)
- mixed at:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1992-09 bis 1992-10)
- recording of:
- Off the Ground (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Verfasser(in):
- Paul McCartney
| 3 | 3:40 |
2 | Looking for Changes- recording engineer:
- Bob Kraushaar (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Produzent(in):
- Paul McCartney und Julian Mendelsohn
- Akustikgitarre:
- Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07) und Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Bass und Sologesang:
- Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Clavinet:
- Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- E-Gitarre:
- Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07) und Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Schlagzeug:
- Blair Cunningham (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Hintergrundgesang:
- Blair Cunningham (vom 1991-12 bis 1992-07), Linda McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07), Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07) und Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- aufgenommen bei:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1991-12 bis 1992-07)
- mixed at:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1992-09 bis 1992-10)
- recording of:
- Looking for Changes (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Verfasser(in):
- Paul McCartney
| 3 | 2:49 |
3 | Hope of Deliverance- recording engineer:
- Bob Kraushaar (vom 1991-12 bis 1992-07-17)
- Programmierung:
- Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Produzent(in):
- Paul McCartney und Julian Mendelsohn
- Akustikgitarre, E-Gitarre und Gitarre [Spanish guitar]:
- Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07) und Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Autoharp:
- Linda McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Bass und Sologesang:
- Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07)
- drum machine und Klavier:
- Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Perkussion:
- Blair Cunningham (vom 1991-12 bis 1992-07), Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07), Davide Giovannini (am 1992-07-17), Dave Pattman (am 1992-07-17) und Maurizio Ravalico (am 1992-07-17)
- Schlagzeug:
- Blair Cunningham (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Hintergrundgesang:
- Blair Cunningham (vom 1991-12 bis 1992-07), Linda McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07), Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07) und Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- aufgenommen bei:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1991-12 bis 1992-07) und Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (am 1992-07-17: Perkussion)
- mixed at:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1992-09 bis 1992-10)
- recording of:
- Hope of Deliverance (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Texter und Komponist(in):
- Paul McCartney
| 3.35 | 3:22 |
4 | Mistress and Maid- recording engineer:
- Bob Kraushaar (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Produzent(in):
- Paul McCartney und Julian Mendelsohn
- Akustikgitarre:
- Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Bass und Sologesang:
- Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07)
- E-Gitarre:
- Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Flöte:
- Susan Milan (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Geige / Violine:
- Belinda Bunt (vom 1991-12 bis 1992-07), Jonathan Evans-Jones (vom 1991-12 bis 1992-07), Roger Garland (vom 1991-12 bis 1992-07), Roy Gillard (vom 1991-12 bis 1992-07), David Juritz (vom 1991-12 bis 1992-07), Pauline Lowbury (vom 1991-12 bis 1992-07), Brendan O’Reilly (vom 1991-12 bis 1992-07) und Maciej Rakowski (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Horn:
- Frank Lloyd (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Keyboard:
- Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Oboe:
- Gordon Hunt (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Posaune:
- Colin Sheen (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Schlagzeug:
- Blair Cunningham (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Tamburin:
- Linda McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07) und Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Trompete:
- Richard Martin (vom 1991-12 bis 1992-07) und Paul Stringsbald (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Tuba:
- Stephen Wick (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Hintergrundgesang:
- Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07) und Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Dirigent(in):
- Carl Davis (vom 1991-12 bis 1992-07)
- arranger:
- Carl Davis und Paul McCartney
- aufgenommen bei:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1991-12 bis 1992-07) und The Hit Factory in London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1991-12 bis 1992-07)
- mixed at:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1992-09 bis 1992-10)
- recording of:
- Mistress and Maid (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Texter und Komponist(in):
- Elvis Costello und Paul McCartney
| 4 | 3:01 |
5 | I Owe It All to You | 3 | 4:51 |
6 | Biker Like an Icon | 2 | 3:26 |
7 | Peace in the Neighbourhood- recording engineer:
- Bob Kraushaar (vom 1991-11-25 bis 1992-07)
- Produzent(in):
- Paul McCartney und Julian Mendelsohn
- Akustikgitarre:
- Robbie McIntosh (vom 1991-11-25 bis 1992-07)
- Bass:
- Hamish Stuart (vom 1991-11-25 bis 1992-07)
- Conga und Sologesang:
- Paul McCartney (vom 1991-11-25 bis 1992-07)
- E-Gitarre:
- Paul McCartney (vom 1991-11-25 bis 1992-07) und Robbie McIntosh (vom 1991-11-25 bis 1992-07)
- Klavier:
- Paul Wickens (vom 1991-11-25 bis 1992-07)
- Perkussion:
- Blair Cunningham (vom 1991-11-25 bis 1992-07) und Linda McCartney (vom 1991-11-25 bis 1992-07)
- Schlagzeug:
- Blair Cunningham (vom 1991-11-25 bis 1992-07)
- Hintergrundgesang:
- Linda McCartney (vom 1991-11-25 bis 1992-07), Paul McCartney (vom 1991-11-25 bis 1992-07), Robbie McIntosh (vom 1991-11-25 bis 1992-07), Hamish Stuart (vom 1991-11-25 bis 1992-07) und Paul Wickens (vom 1991-11-25 bis 1992-07)
- Sprecher:
- Eddie Klein (vom 1991-11-25 bis 1992-07) und Keith Smith (vom 1991-11-25 bis 1992-07)
- aufgenommen bei:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1991-11-25 bis 1991-12-06, vom 1991-12 bis 1992-07)
- mixed at:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1992-09 bis 1992-10)
- recording of:
- Peace in the Neighbourhood (vom 1991-11-25 bis 1992-07)
- Verfasser(in):
- Paul McCartney
| 3 | 5:06 |
8 | Golden Earth Girl | 2 | 3:45 |
9 | The Lovers That Never Were- recording engineer:
- Bob Kraushaar (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Produzent(in):
- Paul McCartney und Julian Mendelsohn
- Akustikgitarre:
- Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07) und Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Bass und Sologesang:
- Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Flügel und Hammond-Orgel:
- Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Mandoline:
- Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Perkussion:
- Blair Cunningham (vom 1991-12 bis 1992-07), Linda McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07), Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07) und Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Schlagzeug:
- Blair Cunningham (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Hintergrundgesang:
- Linda McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07) und Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07)
- aufgenommen bei:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1991-12 bis 1992-07)
- mixed at:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1992-09 bis 1992-10)
- recording of:
- The Lovers That Never Were (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Texter und Komponist(in):
- Elvis Costello (in 1987) und Paul McCartney (in 1987)
| 3 | 3:43 |
10 | Get Out of My Way | 3 | 3:32 |
11 | Winedark Open Sea | 2 | 5:27 |
12 | C’mon People- recording engineer:
- Bob Kraushaar (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Produzent(in):
- Paul McCartney und Julian Mendelsohn
- Akustikgitarre:
- Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Bass:
- Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Bratsche / Viola:
- Roger Chase (vom 1991-12 bis 1992-07), Ken Essex (vom 1991-12 bis 1992-07), Andrew Parker (vom 1991-12 bis 1992-07), George Robertson (vom 1991-12 bis 1992-07), Graeme Scott (vom 1991-12 bis 1992-07) und John Underwood (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Celesta, Klavier, Trillerpfeife und Sologesang:
- Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Cello:
- Robert Bailey (vom 1991-12 bis 1992-07), Paul Kegg (vom 1991-12 bis 1992-07), Ben Kennard (vom 1991-12 bis 1992-07), Anthony Pleeth (vom 1991-12 bis 1992-07), Roger Smith (vom 1991-12 bis 1992-07) und Jonathan Williams (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Conga:
- Blair Cunningham (vom 1991-12 bis 1992-07) und Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- E-Gitarre:
- Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07) und Robbie McIntosh (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Flöte:
- Martin Parry (vom 1991-12 bis 1992-07) und Jane Pickles (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Geige / Violine:
- Irvine Arditti (vom 1991-12 bis 1992-07), Alan Brind (vom 1991-12 bis 1992-07), Ben Cruft (vom 1991-12 bis 1992-07), Miranda Fulleylove (vom 1991-12 bis 1992-07), Roger Garland (vom 1991-12 bis 1992-07), Roy Gillard (vom 1991-12 bis 1992-07), Pauline Lowbury (vom 1991-12 bis 1992-07), Rita Manning (vom 1991-12 bis 1992-07), David Ogden (vom 1991-12 bis 1992-07), Bernard Partridge (vom 1991-12 bis 1992-07), Jonathan Rees (vom 1991-12 bis 1992-07), Michael Rennie (vom 1991-12 bis 1992-07), Celia Sheen (vom 1991-12 bis 1992-07), Galina Solodchin (vom 1991-12 bis 1992-07), Donald Weekes (vom 1991-12 bis 1992-07), Barry Wilde (vom 1991-12 bis 1992-07), Jeremy Williams (vom 1991-12 bis 1992-07) und David Woodcock (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Harfe:
- Skaila Kanga (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Horn:
- Nicholas Busch (vom 1991-12 bis 1992-07) und Frank Lloyd (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Kontrabass:
- Paul Cullington (vom 1991-12 bis 1992-07) und Chris Laurence (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Moog:
- Linda McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Oboe:
- Josephine Lively (vom 1991-12 bis 1992-07) und Richard Morgan (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Perkussion:
- Terence Emery (vom 1991-12 bis 1992-07) und Tristan Fry (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Schlagzeug:
- Blair Cunningham (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Synthesizer:
- Paul Wickens (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Trompete:
- Guy Barker (vom 1991-12 bis 1992-07) und Derek Watkins (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Hintergrundgesang:
- Linda McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07), Paul McCartney (vom 1991-12 bis 1992-07) und Hamish Stuart (vom 1991-12 bis 1992-07)
- Dirigent(in):
- George Martin (vom 1991-12 bis 1992-07)
- arranger:
- George Martin und Paul McCartney
- aufgenommen bei:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1991-12 bis 1992-07) und Abbey Road Studios in St John's Wood, Westminster, London , England, Vereinigtes Königreich (am 1992-06-30)
- mixed at:
- Hog Hill Mill in Rye, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich (vom 1992-09 bis 1992-10)
- recording of:
- C’mon People (vom 1991-12 bis 1992-07)
- geschrieben in:
- Jamaika
- Verfasser(in):
- Paul McCartney
| 3 | 7:43 |