# | Title | Rating | Length |
---|
1 | Ouvertüre | | 4:23 |
2 | "Hier soll ich dich denn sehen" | | 2:45 |
3 | "Konstanze, dich wiederzusehen" - "O wie ängstlich, o wie feurig" | | 5:18 |
4 | "Wenn der Freude Tränen fließen" | | 4:15 |
5 | "Ach Belmonte! Ach, mein Leben!" | | 10:48 |
6 | "Ich baue ganz auf deine Stärke" | | 6:16 |
7 | "Welch ein Geschick!"- tenor vocals:
- Fritz Wunderlich
- orchestra:
- Bavarian State Opera Orchestra (in 1965-12)
- conductor:
- Eugen Jochum (in 1965-12)
- recorded at:
- Bürgerbräukeller in München, Bayern, Germany (in 1965-12)
- recording of:
- Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt III, Szene VII. No. 20a Rezitativ "Welch ein Geschick!" (Belmonte, Konstanze) (in 1965-12)
- composer:
- Wolfgang Amadeus Mozart
- additional librettist:
- Johann Gottlieb Stephanie
- librettist:
- Christoph Friedrich Bretzner
- part of:
- Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt III
- recording of:
- Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt III, Szene VII. No. 20b Duett "Meinetwegen sollst du sterben!" (Belmonte, Konstanze) (in 1965-12)
- composer:
- Wolfgang Amadeus Mozart
- additional librettist:
- Johann Gottlieb Stephanie
- librettist:
- Christoph Friedrich Bretzner
- part of:
- Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt III
| | 8:59 |
8 | Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Tamino) | | 4:42 |
9 | "Zum Ziele führt dich diese Bahn" | | 10:24 |
10 | "Wie stark ist nicht dein Zauberton" | | 3:22 |
11 | "Der, welcher wandelt diese Straße voll Beschwerden" | | 5:25 |
12 | Tamino mein, o welch ein Glück (Tamino, Pamina, die Geharnischten) | | 7:11 |