Das Orgelwerk

~ Veröffentlichung von Johann Sebastian Bach; Wolfgang Stockmeier (alle Versionen dieser Veröffentlichung ansehen, eine vorhanden)

Anmerkung

Each CD comes in a cardboard sleeve. Together with a 24 page booklet they are contained in a box.

Eingespielt an Kreienbrink-Orgeln.

Each CD has a separate cat#:
CD 1: 20.1539
CD 2: 20.1540
CD 3: 20.1541
CD 4: 20.1542
CD 5: 20.1543
CD 6: 20.1544
CD 7: 20.1545
CD 8: 20.1546
CD 9: 20.1547
CD 10: 20.1548
CD 11: 20.1549
CD 12: 20.1550
CD 13: 20.1551
CD 14: 20.1552
CD 15: 20.1553
CD 16: 20.1554
CD 17: 20.1555
CD 18: 20.1556
CD 19: 20.1557
CD 20: 20.1558

Anmerkung zuletzt geändert am 2014-09-14 11:40 UTC.

Titelliste

CD 1: Sonaten
CD 2: Sonaten, Praeludien, Toccaten, Fantasien und Fugen I
CD 3: Praeludien, Toccaten, Fantasien und Fugen II
CD 4: Praeludien, Toccaten, Fantasien und Fugen III–IV
CD 5: Praeludien, Toccaten, Fantasien und Fugen V
CD 6: Praeludien, Toccaten, Fantasien und Fugen VI–VII
CD 7: Praeludien, Toccaten, Fantasien und Fugen VIII
CD 8: Passacaglia Trios, und einzelne Orgelstücke
CD 9: Pastorella und Konzerte I–II
CD 10: Konzerte, einzelne Orgelstücke und Orgelbüchlein I
CD 11: Orgelbüchlein II, III und IV
CD 12: Orgelbüchlein V, Schübler-Choräle und Achtzehn Choräle I
CD 13: Achtzehn Choräle II, III und IV
CD 14: Achtzehn Choräle V, Dritter Teil der Klavierübung I
CD 15: Dritter Teil der Klavierübung II, Kirnberger Choräle I
CD 16: Kirnberger Choräle II–III und Einzelne Choräle I
CD 17: Einzelne Choräle II–IV
Nr.TitelKünstlerBewertungLänge
1Erbarm dich mein, o Herre Gott BWV 721
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
St. Jakobus der Ältere in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Erbarm' dich mein, o Herre Gott, BWV 721 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician) (in 1740)
Teil von:
Bach Compendium (Nummer: K107) und Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 721)
Johann Sebastian Bach4:48
2Gelobet seist du, Jesu Christ – 2 Bearbeitungen BWV 722–723
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
St. Jakobus der Ältere in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Gelobet seist du Jesu Christ, BWV 722 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 722)
recording of:
Gelobet seist du, Jesu Christ, BWV 723 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Michael Bach (1648-1694, son of Heinrich Bach)
vorher zugeschrieben zu:
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 723)
Johann Sebastian Bach4:24
3Herr Gott, dich loben wir BWV 725
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
St. Jakobus der Ältere in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Herr Gott, dich loben wir, BWV 725 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 725)
Johann Sebastian Bach13:00
4Gottes Sohn ist kommen BWV 724
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
St. Jakobus der Ältere in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Gott, durch deine Güte (Gottes Sohn ist kommen), BWV 724 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 724)
Johann Sebastian Bach2:06
5Herr Jesu Christ, dich zu uns wend BWV 726
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
St. Jakobus der Ältere in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Herr Jesu Christ, dich zu uns wend, BWV 726 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician) (in 1726)
Teil von:
Bach Compendium (Nummer: K130) und Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 726)
Johann Sebastian Bach1:19
6Herzlich tut mir verlangen BWV 727
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
Schlosskirche Iburg in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Herzlich tut mich verlangen, BWV 727 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 727)
Johann Sebastian Bach3:15
7Jesus, meine Zuversicht BWV 728
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
Schlosskirche Iburg in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Jesus, meine Zuversicht, BWV 728 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 728)
Johann Sebastian Bach2:40
8In dulci jubilo BWV 729
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
Schlosskirche Iburg in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
In dulci jubilo, BWV 729 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 729)
Version von:
In dulci iubilo (original traditional version in macaronic alteration of medieval German and Latin, use also for unspecified versions)
Johann Sebastian Bach2:28
9Liebster Jesu, wir sind hier – 2 Bearbeitungen BWV 730–731
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
Schlosskirche Iburg in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Choräle BWV 730 'Liebster Jesu, wir sind hier' (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 730)
recording of:
Liebster Jesu, wir sind hier, BWV 731 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach Compendium (Nummer: K134) und Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 731)
Johann Sebastian Bach4:16
10Lobt Gott, ihr Christen allzugleich BWV 732
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
Schlosskirche Iburg in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich, BWV 732 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 732)
Johann Sebastian Bach1:33
11Meine Seele erhebt den Herrn BWV 733
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
Schlosskirche Iburg in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Meine Seele erhebet den Herren (Fuga sopra il Magnificat), BWV 733 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Ludwig Krebs (composer and organist)
vorher zugeschrieben zu:
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 733)
Johann Sebastian Bach4:28
12Nun freut euch, lieben Christen gmein BWV 734
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
Schlosskirche Iburg in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Nun freut euch, lieben Christen g’mein, BWV 734 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach Compendium (Nummer: K125) und Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 734)
Johann Sebastian Bach3:27
13Valet will ich dir geben – 2 Bearbeitungen BWV 735–736
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
Schlosskirche Iburg in Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Valet will ich dir geben (fantasia super), BWV 735 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach Compendium (Nummer: K104) und Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 735)
recording of:
Valet will ich dir geben, BWV 736 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 736)
Johann Sebastian Bach9:15
14Vater unser im Himmelreich BWV 737
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
St. Laurentius in Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Vater unser im Himmelreich, BWV 737 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 737)
Johann Sebastian Bach2:27
15Vom Himmel hoch, da komm ich her BWV 738
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
St. Laurentius in Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Vom Himmel hoch, da komm ich her, BWV 738 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 738)
Johann Sebastian Bach1:36
16Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 739
Orgel:
Wolfgang Stockmeier (organist and composer)
aufgenommen bei:
St. Laurentius in Niedersachsen, Deutschland
recording of:
Wie schön leuchtet der Morgenstern, BWV 739 (vom 1977-09-14 bis 1981-02-16)
Komponist(in):
Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician)
Teil von:
Bach-Werke-Verzeichnis (Nummer: BWV 739)
basiert auf:
Wie schön leuchtet der Morgenstern
Johann Sebastian Bach5:01
CD 18: Einzelne Choräle V–VII
CD 19: Einzelne Choräle VII und Variationen I–II
CD 20: Variationen II–III