Nr. | Titel | Bewertung | Länge |
---|
1 | Future Legend | | 1:08 |
2 | Diamond Dogs | | 5:58 |
3 | Sweet Thing- Techniker(in):
- Keith Harwood
- Produzent(in):
- David Bowie
- Mix:
- David Bowie und Tony Visconti
- Bass:
- Herbie Flowers (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Cembalo, Klavier, mellotron und Moog:
- Mike Garson (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Gitarre:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02) und Alan Parker (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Perkussion und Saxophon:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Schlagzeug:
- Aynsley Dunbar (vom 1973-10 bis 1974-02) und Tony Newman (vom 1973-10 bis 1974-02)
- vocals:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- arranger:
- David Bowie
- phonographic copyright (℗) by:
- EMI Records Ltd. (in 2004)
- aufgenommen bei:
- Island Studios in London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02) und Olympic Studios in Barnes, Richmond upon Thames, London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02)
- recording of:
- Sweet Thing (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Texter und Komponist(in):
- David Bowie
- publisher:
- Chrysalis Music Ltd. , EMI Music Publishing Ltd. , Jones Music America und RZO Music Ltd
| 4.15 | 3:39 |
4 | Candidate- Techniker(in):
- Keith Harwood
- Produzent(in):
- David Bowie
- Mix:
- David Bowie und Tony Visconti
- Bass:
- Herbie Flowers (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Cembalo, Klavier, mellotron und Moog:
- Mike Garson (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Gitarre:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02) und Alan Parker (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Perkussion und Saxophon:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Schlagzeug:
- Aynsley Dunbar (vom 1973-10 bis 1974-02) und Tony Newman (vom 1973-10 bis 1974-02)
- vocals:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- arranger:
- David Bowie
- phonographic copyright (℗) by:
- EMI Records Ltd. (in 2004)
- aufgenommen bei:
- Island Studios in London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02) und Olympic Studios in Barnes, Richmond upon Thames, London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02)
- recording of:
- Candidate (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Texter und Komponist(in):
- David Bowie
- publisher:
- Chrysalis Music Ltd. , EMI Music Publishing Ltd. , Jones Music America und RZO Music Ltd
| 4.4 | 2:40 |
5 | Sweet Thing (reprise)- Techniker(in):
- Keith Harwood
- Produzent(in):
- David Bowie
- Mix:
- David Bowie und Tony Visconti
- Bass:
- Herbie Flowers (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Cembalo, Klavier, mellotron und Moog:
- Mike Garson (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Gitarre:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02) und Alan Parker (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Perkussion und Saxophon:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Schlagzeug:
- Aynsley Dunbar (vom 1973-10 bis 1974-02) und Tony Newman (vom 1973-10 bis 1974-02)
- vocals:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- arranger:
- David Bowie
- phonographic copyright (℗) by:
- EMI Records Ltd. (in 2004)
- aufgenommen bei:
- Island Studios in London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02) und Olympic Studios in Barnes, Richmond upon Thames, London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02)
- recording of:
- Sweet Thing (reprise) (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Texter und Komponist(in):
- David Bowie
- publisher:
- Chrysalis Music Ltd. , EMI Music Publishing Ltd. , Jones Music America und RZO Music Ltd
| 4 | 2:32 |
6 | Rebel Rebel- Techniker(in):
- Keith Harwood
- Produzent(in):
- David Bowie
- Mix:
- David Bowie und Keith Harwood
- Bass:
- Herbie Flowers (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Cembalo, Klavier, mellotron und Moog:
- Mike Garson (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Gitarre:
- Alan Parker (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Gitarre, Keyboard und Saxophon und Sologesang:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Schlagzeug:
- Aynsley Dunbar (vom 1973-10 bis 1974-02) und Tony Newman (vom 1973-10 bis 1974-02)
- arranger:
- David Bowie
- phonographic copyright (℗) by:
- EMI Records Ltd. (in 2004)
- aufgenommen bei:
- Island Studios in London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02) und Olympic Studios in Barnes, Richmond upon Thames, London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02)
- recording of:
- Rebel Rebel (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Texter und Komponist(in):
- David Bowie
- publisher:
- Chrysalis Music , EMI Music Publishing , MainMan, Jones Music America (vom 1974 bis heute) und Tintoretto Music (vom 1997 bis heute)
| 3.9 | 4:34 |
7 | Rock ’n’ Roll With Me- Techniker(in):
- Keith Harwood
- Produzent(in):
- David Bowie
- Mix:
- David Bowie und Keith Harwood
- Bass:
- Herbie Flowers (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Cembalo, Klavier, mellotron und Moog:
- Mike Garson (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Gitarre:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02) und Alan Parker (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Perkussion und Saxophon:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Schlagzeug:
- Aynsley Dunbar (vom 1973-10 bis 1974-02) und Tony Newman (vom 1973-10 bis 1974-02)
- vocals:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- arranger:
- David Bowie
- phonographic copyright (℗) by:
- EMI Records Ltd. (in 2004)
- aufgenommen bei:
- Island Studios in London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02), Olympic Studios in Barnes, Richmond upon Thames, London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02) und Studio L Ludolf in Nederhorst den Berg, Noord-Holland, Niederlande, Kingdom of the Netherlands (vom 1973-10 bis 1974-02)
- recording of:
- Rock ’n’ Roll With Me (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Texter:
- David Bowie
- Komponist(in):
- David Bowie und Warren Peace
| 3.8 | 4:02 |
8 | We Are the Dead- Techniker(in):
- Keith Harwood
- Produzent(in):
- David Bowie
- Mix:
- David Bowie und Keith Harwood
- Bass:
- Herbie Flowers (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Cembalo, Klavier, mellotron und Moog:
- Mike Garson (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Gitarre:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02) und Alan Parker (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Perkussion und Saxophon:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Schlagzeug:
- Aynsley Dunbar (vom 1973-10 bis 1974-02) und Tony Newman (vom 1973-10 bis 1974-02)
- vocals:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- arranger:
- David Bowie
- phonographic copyright (℗) by:
- EMI Records Ltd. (in 2004)
- aufgenommen bei:
- Island Studios in London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02), Olympic Studios in Barnes, Richmond upon Thames, London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02) und Studio L Ludolf in Nederhorst den Berg, Noord-Holland, Niederlande, Kingdom of the Netherlands (vom 1973-10 bis 1974-02)
- recording of:
- We Are the Dead (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Texter und Komponist(in):
- David Bowie
| 4 | 4:59 |
9 | 1984- Techniker(in):
- Keith Harwood
- Produzent(in):
- David Bowie
- Mix:
- David Bowie und Tony Visconti
- Bass:
- Herbie Flowers (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Cembalo, Klavier, mellotron und Moog:
- Mike Garson (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Gitarre:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02) und Alan Parker (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Perkussion und Saxophon:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Schlagzeug:
- Aynsley Dunbar (vom 1973-10 bis 1974-02) und Tony Newman (vom 1973-10 bis 1974-02)
- vocals:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Saiteninstrumente arranger:
- Tony Visconti
- arranger:
- David Bowie
- phonographic copyright (℗) by:
- EMI Records Ltd. (in 2004) und Jones/Tintoretto Entertainment Company LLC (in 2014)
- aufgenommen bei:
- Island Studios in London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02), Olympic Studios in Barnes, Richmond upon Thames, London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02) und Studio L Ludolf in Nederhorst den Berg, Noord-Holland, Niederlande, Kingdom of the Netherlands (vom 1973-10 bis 1974-02)
- recording of:
- 1984 (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Texter und Komponist(in):
- David Bowie
- publisher:
- BMG RM Chrysalis Music France, Chrysalis Music Ltd. , Éditer à Paris, EMI Music Publishing France, Fujipacific Music, Inc., Jones Music America, MainMan, Mainman Saag , Tintoretto Music, Watanabe Music Publishing CM division, EMI Music Publishing Japan Ltd., Sony Division (bis 2021-06-30) und ソニー・ミュージックパブリッシング EMI外国事業部 (vom 2021-07-01 bis heute)
| 4 | 3:27 |
10 | Big Brother- Techniker(in):
- Keith Harwood
- Produzent(in):
- David Bowie
- Mix:
- David Bowie und Tony Visconti
- Bass:
- Herbie Flowers (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Cembalo, Klavier, mellotron und Moog:
- Mike Garson (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Gitarre:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02) und Alan Parker (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Perkussion und Saxophon:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Schlagzeug:
- Aynsley Dunbar (vom 1973-10 bis 1974-02) und Tony Newman (vom 1973-10 bis 1974-02)
- vocals:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- arranger:
- David Bowie
- phonographic copyright (℗) by:
- EMI Records Ltd. (in 2004)
- aufgenommen bei:
- Island Studios in London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02), Olympic Studios in Barnes, Richmond upon Thames, London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02) und Studio L Ludolf in Nederhorst den Berg, Noord-Holland, Niederlande, Kingdom of the Netherlands (vom 1973-10 bis 1974-02)
- recording of:
- Big Brother (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Texter und Komponist(in):
- David Bowie
| 3.75 | 3:20 |
11 | Chant of the Ever Circling Skeletal Family- Techniker(in):
- Keith Harwood
- Produzent(in):
- David Bowie
- Mix:
- David Bowie und Tony Visconti
- Bass:
- Herbie Flowers (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Cembalo, Klavier, mellotron und Moog:
- Mike Garson (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Gitarre:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02) und Alan Parker (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Perkussion und Saxophon:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Schlagzeug:
- Aynsley Dunbar (vom 1973-10 bis 1974-02) und Tony Newman (vom 1973-10 bis 1974-02)
- vocals:
- David Bowie (vom 1973-10 bis 1974-02)
- arranger:
- David Bowie
- phonographic copyright (℗) by:
- EMI Records Ltd. (in 2004)
- aufgenommen bei:
- Island Studios in London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02), Olympic Studios in Barnes, Richmond upon Thames, London , England, Vereinigtes Königreich (vom 1973-10 bis 1974-02) und Studio L Ludolf in Nederhorst den Berg, Noord-Holland, Niederlande, Kingdom of the Netherlands (vom 1973-10 bis 1974-02)
- recording of:
- Chant of the Ever Circling Skeletal Family (vom 1973-10 bis 1974-02)
- Texter und Komponist(in):
- David Bowie
| 3.8 | 2:04 |