1973-1983: Seine größten Erfolge

~ Veröffentlichung von Wolfgang Ambros (alle Versionen dieser Veröffentlichung ansehen, eine vorhanden)

Titelliste

12"-Vinyl 1: Eigenheiten
12"-Vinyl 2: Der Watzmann ruft
12"-Vinyl 3: Es lebe der Zentralfriedhof
12"-Vinyl 4: Hoffnungslos
12"-Vinyl 5: Wie im Schlaf
12"-Vinyl 6: Nie und nimmer
Nr.TitelBewertungLänge
A1Nie und nimmer
Sound-Engineering:
Armin Bannach (vom 1979-01 bis 1979-02) und Hartmut Pfannmüller (vom 1979-01 bis 1979-02)
Produzent(in):
Wolfgang Ambros
aufgenommen bei:
Hotline Studios in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland (vom 1979-01 bis 1979-02)
recording of:
Nie und nimmer (vom 1979-01 bis 1979-02)
Texter und Komponist(in):
Wolfgang Ambros
publisher:
Bellver Music
35:55
A2De Swoboda
Sound-Engineering:
Armin Bannach (vom 1979-01 bis 1979-02) und Hartmut Pfannmüller (vom 1979-01 bis 1979-02)
Produzent(in):
Wolfgang Ambros
aufgenommen bei:
Hotline Studios in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland (vom 1979-01 bis 1979-02)
recording of:
De Swoboda (vom 1979-01 bis 1979-02)
Texter:
Joesi Prokopetz
Komponist(in):
Wolfgang Ambros
33:50
A3De Nr. 1 vom Wienerwald
Sound-Engineering:
Armin Bannach (vom 1979-01 bis 1979-02) und Hartmut Pfannmüller (vom 1979-01 bis 1979-02)
Produzent(in):
Wolfgang Ambros
aufgenommen bei:
Hotline Studios in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland (vom 1979-01 bis 1979-02)
recording of:
De Nr. 1 vom Wienerwald (vom 1979-01 bis 1979-02)
Texter und Komponist(in):
Wolfgang Ambros
32:52
A4I hob a bissl z'vü dawischt / Die Unschuld vom Land
Sound-Engineering:
Armin Bannach (vom 1979-01 bis 1979-02) und Hartmut Pfannmüller (vom 1979-01 bis 1979-02)
Produzent(in):
Wolfgang Ambros
Schlagzeug:
Jürgen Zöller (vom 1979-01 bis 1979-02)
aufgenommen bei:
Hotline Studios in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland (vom 1979-01 bis 1979-02)
recording of:
I hob a bissl z'vü dawischt / Die Unschuld vom Land (vom 1979-01 bis 1979-02)
Texter und Komponist(in):
Wolfgang Ambros
37:56
B1Da oide Kaiser
Sound-Engineering:
Armin Bannach (vom 1979-01 bis 1979-02) und Hartmut Pfannmüller (vom 1979-01 bis 1979-02)
Produzent(in):
Wolfgang Ambros
aufgenommen bei:
Hotline Studios in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland (vom 1979-01 bis 1979-02)
recording of:
Da oide Kaiser (vom 1979-01 bis 1979-02)
Texter:
Joesi Prokopetz
Komponist(in):
Wolfgang Ambros
34:45
B2I mog di net
Sound-Engineering:
Armin Bannach (vom 1979-01 bis 1979-02) und Hartmut Pfannmüller (vom 1979-01 bis 1979-02)
Produzent(in):
Wolfgang Ambros
aufgenommen bei:
Hotline Studios in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland (vom 1979-01 bis 1979-02)
recording of:
I mog di net (vom 1979-01 bis 1979-02)
Texter und Komponist(in):
Georg Danzer
32:04
B3Hey Listen
Sound-Engineering:
Armin Bannach (vom 1979-01 bis 1979-02) und Hartmut Pfannmüller (vom 1979-01 bis 1979-02)
Produzent(in):
Wolfgang Ambros
aufgenommen bei:
Hotline Studios in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland (vom 1979-01 bis 1979-02)
recording of:
Hey Listen (vom 1979-01 bis 1979-02)
Texter:
Hugo Khittl
Komponist(in):
Wolfgang Ambros
32:47
B4Chanson Toilette
Sound-Engineering:
Armin Bannach (vom 1979-01 bis 1979-02) und Hartmut Pfannmüller (vom 1979-01 bis 1979-02)
Produzent(in):
Wolfgang Ambros
aufgenommen bei:
Hotline Studios in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland (vom 1979-01 bis 1979-02)
recording of:
Chanson Toilette (vom 1979-01 bis 1979-02)
Texter:
Hans Günther Hausner
Komponist(in):
Wolfgang Ambros
33:12
B5I bin a Weh
Sound-Engineering:
Armin Bannach (vom 1979-01 bis 1979-02) und Hartmut Pfannmüller (vom 1979-01 bis 1979-02)
Produzent(in):
Wolfgang Ambros
aufgenommen bei:
Hotline Studios in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland (vom 1979-01 bis 1979-02)
cover recording of:
I bin a Weh (vom 1979-01 bis 1979-02)
Verfasser(in):
Wolfgang Ambros, Hans Günther Hausner und Veronika Vane
publisher:
Wiener Musikproduktion
34:07
B6Cocaine Blues
Sound-Engineering:
Armin Bannach (vom 1979-01 bis 1979-02) und Hartmut Pfannmüller (vom 1979-01 bis 1979-02)
Produzent(in):
Wolfgang Ambros
aufgenommen bei:
Hotline Studios in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland (vom 1979-01 bis 1979-02)
recording of:
Cocaine Blues (additional lyrics by Bob Dylan) (vom 1979-01 bis 1979-02)
zusätzlicher Texter:
Bob Dylan
Verfasser(in):
[traditional] (special purpose artist)
arranger:
Reverend Gary Davis
Version von:
Cocaine Blues (Rev. Gary Davis arrangement)
32:43
12"-Vinyl 7: Weiß wie Schnee
12"-Vinyl 8: Selbstbewußt
12"-Vinyl 9: 19 Class A Numbers
12"-Vinyl 10: 19 Class A Numbers