Pressure Sensitive

~ Veröffentlichung von Ronnie Laws (alle Versionen dieser Veröffentlichung ansehen, 3 vorhanden)

Titelliste

12"-Vinyl 1
Nr.TitelBewertungLänge
A1Always There
recorded in:
Los Angeles, California, Vereinigte Staaten (vom 1975-03 bis 1975-04)
Techniker(in):
F. Byron Clark
Produzent(in):
Wayne Henderson (US soul jazz and hard bop trombonist and producer)
Clavinet:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Conga, Perkussion [flexitone] und Tamburin:
Joe Clayton (vom 1975-03 bis 1975-04)
E-Bass:
Clint Mosley (bassist) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Flöte, Sopransaxophon und Tenorsaxophon:
Ronnie Laws (vom 1975-03 bis 1975-04)
Gitarre:
Roland Bautista (vom 1975-03 bis 1975-04)
Hybrid-Piano:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04), Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Schlagzeug:
Steve Gutierrez (soul/funk/jazz drummer) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Synthesizer:
Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04)
Remix:
F. Byron Clark
recording of:
Always There (instrumental) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Komponist(in):
William Jeffrey und Ronnie Laws
4:54
A2Momma
recorded in:
Los Angeles, California, Vereinigte Staaten (vom 1975-03 bis 1975-04)
Techniker(in):
F. Byron Clark
Produzent(in):
Wayne Henderson (US soul jazz and hard bop trombonist and producer)
Clavinet:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Conga, Perkussion [flexitone] und Tamburin:
Joe Clayton (vom 1975-03 bis 1975-04)
E-Bass:
Clint Mosley (bassist) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Flöte, Sopransaxophon und Tenorsaxophon:
Ronnie Laws (vom 1975-03 bis 1975-04)
Gitarre:
Roland Bautista (vom 1975-03 bis 1975-04) und John Rowin (jazz guitarist) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Hybrid-Piano:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04), Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Schlagzeug:
Steve Gutierrez (soul/funk/jazz drummer) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Synthesizer:
Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04)
Hintergrundgesang:
Side Effect (a jazz/groove/funk-quartet from L.A., CA, USA) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Remix:
F. Byron Clark
4:24
A3Never Be the Same
recorded in:
Los Angeles, California, Vereinigte Staaten (vom 1975-03 bis 1975-04)
Techniker(in):
F. Byron Clark
Produzent(in):
Wayne Henderson (US soul jazz and hard bop trombonist and producer)
Clavinet:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Conga, Perkussion [flexitone] und Tamburin:
Joe Clayton (vom 1975-03 bis 1975-04)
E-Bass:
Clint Mosley (bassist) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Flöte, Sopransaxophon und Tenorsaxophon:
Ronnie Laws (vom 1975-03 bis 1975-04)
Gitarre:
Roland Bautista (vom 1975-03 bis 1975-04) und John Rowin (jazz guitarist) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Hybrid-Piano:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04), Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Schlagzeug:
Steve Gutierrez (soul/funk/jazz drummer) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Synthesizer:
Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04)
Remix:
F. Byron Clark
4:25
A4Tell Me Something Good
recorded in:
Los Angeles, California, Vereinigte Staaten (vom 1975-03 bis 1975-04)
Techniker(in):
F. Byron Clark
Produzent(in):
Wayne Henderson (US soul jazz and hard bop trombonist and producer)
Clavinet:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Conga, Perkussion [flexitone] und Tamburin:
Joe Clayton (vom 1975-03 bis 1975-04)
E-Bass:
Clint Mosley (bassist) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Flöte, Sopransaxophon und Tenorsaxophon:
Ronnie Laws (vom 1975-03 bis 1975-04)
Gitarre:
Roland Bautista (vom 1975-03 bis 1975-04)
Hybrid-Piano:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04), Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Schlagzeug:
Steve Gutierrez (soul/funk/jazz drummer) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Synthesizer:
Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04)
Remix:
F. Byron Clark
4:52
B1Nothing to Lose
recorded in:
Los Angeles, California, Vereinigte Staaten (vom 1975-03 bis 1975-04)
Techniker(in):
F. Byron Clark
Produzent(in):
Wayne Henderson (US soul jazz and hard bop trombonist and producer)
Clavinet:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Conga, Perkussion [flexitone] und Tamburin:
Joe Clayton (vom 1975-03 bis 1975-04)
E-Bass:
Clint Mosley (bassist) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Flöte, Sopransaxophon und Tenorsaxophon:
Ronnie Laws (vom 1975-03 bis 1975-04)
Gitarre:
Roland Bautista (vom 1975-03 bis 1975-04) und John Rowin (jazz guitarist) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Hybrid-Piano:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04), Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Schlagzeug:
Steve Gutierrez (soul/funk/jazz drummer) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Synthesizer:
Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04)
Remix:
F. Byron Clark
4:56
B2Tidal Wave
recorded in:
Los Angeles, California, Vereinigte Staaten (vom 1975-03 bis 1975-04)
Techniker(in):
F. Byron Clark
Produzent(in):
Wayne Henderson (US soul jazz and hard bop trombonist and producer)
Clavinet:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Conga, Perkussion [flexitone] und Tamburin:
Joe Clayton (vom 1975-03 bis 1975-04)
E-Bass:
Wilton Felder (vom 1975-03 bis 1975-04)
Flöte, Sopransaxophon und Tenorsaxophon:
Ronnie Laws (vom 1975-03 bis 1975-04)
Gitarre:
Roland Bautista (vom 1975-03 bis 1975-04) und John Rowin (jazz guitarist) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Hybrid-Piano:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04), Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Synthesizer:
Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04)
Remix:
F. Byron Clark
4:12
B3Why Do You Always Laugh at Me
recorded in:
Los Angeles, California, Vereinigte Staaten (vom 1975-03 bis 1975-04)
Techniker(in):
F. Byron Clark
Produzent(in):
Wayne Henderson (US soul jazz and hard bop trombonist and producer)
Clavinet:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Conga, Perkussion [flexitone] und Tamburin:
Joe Clayton (vom 1975-03 bis 1975-04)
E-Bass:
Clint Mosley (bassist) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Flöte, Sopransaxophon und Tenorsaxophon:
Ronnie Laws (vom 1975-03 bis 1975-04)
Gitarre:
Roland Bautista (vom 1975-03 bis 1975-04)
Hybrid-Piano:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04), Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Schlagzeug:
Steve Gutierrez (soul/funk/jazz drummer) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Synthesizer:
Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04)
Remix:
F. Byron Clark
4:00
B4Mis' Mary's Place
recorded in:
Los Angeles, California, Vereinigte Staaten (vom 1975-03 bis 1975-04)
Techniker(in):
F. Byron Clark
Produzent(in):
Wayne Henderson (US soul jazz and hard bop trombonist and producer)
Clavinet:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Conga, Perkussion [flexitone] und Tamburin:
Joe Clayton (vom 1975-03 bis 1975-04)
E-Bass:
Clint Mosley (bassist) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Flöte, Sopransaxophon und Tenorsaxophon:
Ronnie Laws (vom 1975-03 bis 1975-04)
Gitarre:
Roland Bautista (vom 1975-03 bis 1975-04)
Hybrid-Piano:
Mike Cavanaugh (keyboard player/songwriter) (vom 1975-03 bis 1975-04), Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04) und Joe Sample (vom 1975-03 bis 1975-04)
Schlagzeug:
Steve Gutierrez (soul/funk/jazz drummer) (vom 1975-03 bis 1975-04)
Synthesizer:
Jerry Peters (vom 1975-03 bis 1975-04)
Remix:
F. Byron Clark
3:35

Nennungen

Veröffentlichung

leitende(r) Produzent(in):George Butler
Discogs:https://www.discogs.com/release/402349 [Info]