Annotation
.....
.....
.....
Rocco: (verlegen)
Des Frühlings Kommen,
das heit’re, warme Sonnenlicht, dann ...
(sich fassend)
... habt ihr wohl in acht genommen, was sonst zu meinem Vorteil spricht?
Des Königs Namensfest ist heute, das feiern wir auf solche Art.
(heimlich zu Pizarro)
Der unten stirbt, doch laßt die Ander’n jetzt fröhlich hin und wieder wandern;
für Jenen sei der Zorn gespart!
Pizarro:
So eile, ihm sein Grab zu graben, hier will ich stille Ruhe haben.
Schließ die Gefangenen wieder ein, mögst du nie mehr verwegen sein!
____________________
Chor Der Gefangenen:
Leb wohl, du warmes Sonnenlicht, schnell schwindest du uns wieder!
Marzelline:
Wie eilten sie zum Sonnenlicht, und scheiden traurig wieder!
Leonore und Jaquino:
Ihr hört das Wort, drum zögert nicht, kehrt in den Kerker wieder!
Pizarro:
Nun, Rocco, zög’re länger nicht, steig in den Kerker nieder.
Rocco:
Nein, Herr, ich zög’re länger nicht, ich steige eilend nieder!
Mir beben meine Glieder!
O unglücksel’ge, harte Pflicht!
Pizarro:
Nicht eher kehrst du wieder, bis ich vollzogen das Gericht!
Leonore:
Angst rinnt durch meine Glieder, ereilt den Frevler kein Gericht!
Marzelline:
Die Ander’n murmeln nieder,
hier wohnt die Lust, die Freude nicht!
Jaquino:
Sie sinnen auf und nieder!
Könnt’ ich versteh’n, was jeder spricht!
Chor:
Schon sinkt die Nacht hernieder,
aus der so bald kein Morgen bricht!
(Die Gefangenen gehen in ihre Zellen, die Leonore und Jaquino verschließen.)
____________________
ENDE VON AKT II
Relationships
composer: | Ludwig van Beethoven (German composer) (in 1814) |
---|---|
librettist: | Jean-Nicolas Bouilly |
translator: | Joseph Sonnleithner Georg Friedrich Treitschke |
part of: | Fidelio, op. 72: Akt I (order: 23) |
---|