Relationships

composer:Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician) (in 1726)
librettist:Christian Friedrich Henrici (from 1724 until 1725)
part of:Kantate, BWV 19 "Es erhub sich ein Streit" (order: 2)

Recordings

DateTitleAttributesArtistLength
recordings
1952-06-09Cantata for the Feast of St Michael, BWV 19 "Es erhub sich ein Streit": 2. Recitative: Gottlob! der Drache liegtHermann Schey, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann1:11
1971-02 – 1971-05Kantate, BWV 19 "Es erhub sich ein Streit": II. Recitativo (Basso) "Gottlob! der Drache liegt"Bach‐Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling1:15
1971-12Cantata, BWV 19 "Es erhub sich ein Streit": II. Recitativo "Gottlob! der Drache liegt"Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt0:49
1990-07-18 – 1990-07-20Kantate BWV 19 „Es erhub sich ein Streit“ (auf das Michaelisfest): „Gottlob, der Drache liegt“ (Rezitativ, Baß)Thomas Quasthoff, Münchner Bachsolisten, Karl-Friedrich Beringer1:01
2000-06 – 2000-07Cantata, BWV 19 "Es erhub sich ein Streit": II. Recitativo (Basso) "Gottlob! der Drache liegt"Netherlands Bach Collegium, Pieter Jan Leusink1:02
2000-09-29Cantata, BWV 19 "Es erhub sich ein Streit": II. Recitativo (Bass) "Gottlob! der Drache liegt"liveEnglish Baroque Soloists, Sir John Eliot Gardiner0:51
2002-09-25 – 2002-10-03Cantata No. 19, "Es erhub sich ein Streit," BWV 19 Gottlob! der Drache liegtAmsterdam Baroque Orchestra, Ton Koopman0:54
2009-09 – 2009-10Es erhub sich ein Streit, BWV 19: II. Recitativo "Gottlob! der Drache liegt" (Basso)Peter Kooij, Masaaki Suzuki, Bach Collegium Japan0:58
2018-09Es erhub sich ein Streit, BWV 19: II. Gottlob! Der Drache liegtPeter Harvey, David Franke, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann1:02
BWV 19 BC A180: "Es erhub sich ein Streit": II Recitativo (Basso) »Gottlob! der Drache liegt«Johann Sebastian Bach0:50
Kantate, BWV 19 "Es erhub sich ein Streit": II. Recitativo (Basso) "Gottlob! der Drache liegt"Bach‐Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling1:15