Relationships

premiered in:Leipzig, Sachsen, Germany
composed in:Leipzig, Sachsen, Germany (from 1736 until 1737)
composer:Johann Sebastian Bach (German Baroque period composer & musician) (from 1736 until 1739)
librettist:[anonymous] (Special Purpose Artist)
part of:Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht" (order: 2)

Recordings

DateTitleArtistLength
recordings
1984-02Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": II. Recitativo (Bass) "Gott ist und bleibt der beste Sorger"Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Helmuth Rilling1:21
2000-03 – 2000-06Cantata, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": II. Recitativo (Basso) "Gott ist und bleibt der beste Sorger"Netherlands Bach Collegium, Pieter Jan Leusink1:17
2002-09-25 – 2002-10-03Cantata "Gott ist unsre Zuversicht" BWV 197: II. Recitative (Bass): "Gott ist und bleibt der beste Sorger" 3Klaus Mertens, Amsterdam Baroque Orchestra, Ton Koopman1:12
2012-09Gott ist unsre Zuversicht, BWV 197: 2. Recitativo (Basso). Gott ist und bleibt der beste Sorger…Peter Kooij, Masaaki Suzuki, Bach Collegium Japan1:13
"Gott ist unsre Zuversicht", BWV 197: 2. Recitative: "Gott ist und bleibt der beste Sorger"Chorus Viennensis, Max van Egmond, Wiener Sängerknaben, Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt1:17
BWV 197 - II. Recitativo (Basso) "Gott ist und bleibt der beste Sorger"Heinz Hennig, Philippe Herreweghe, Collegium Vocale Gent, John Elwes, René Jacobs, Harry van der Kamp, Knabenchor Hannover, Jan Patrick O'Farrell, Leonhardt‐Consort, Gustav Leonhardt1:16
Cantata, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht," (Wedding Cantata) II. Recitativo (bass). Gott ist und bleibt der beste SorgerHarry van der Kamp, Siebe Henstra, Leonhardt‐Consort, Gustav Leonhardt1:16